Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefach- bzw. Hilfskräfte in Teilzeit (w/m/d) gesucht

Diakonie Hamburg

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Diakonie Hamburg sucht eine Pflegekraft zur Unterstützung obdachloser Menschen mit niedrigschwelliger Pflegehilfe. Diese neue Position in der Bahnhofsmission Hamburg bietet die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung von PFlegedienstleistungen mitzuwirken. Ihr Beitrag ist entscheidend, um ein wertschätzendes Umfeld für hilfsbedürftige Personen zu schaffen.

Leistungen

Geregelte 5-Tage Woche
Bezahlung nach Tarif (TV KB), 30 Tage Urlaub
Feste Arbeitszeiten
Moderne Arbeitsbedingungen
Möglichkeit zur Mitgestaltung
Förderung durch Fort- und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Große Empathie für die Zielgruppe.
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung des Angebots.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Körperhygiene und medizinischen Hilfsmitteln.
  • Förderung des Vertrauens der Gäste durch wertschätzenden Umgang.
  • Anleitung von Praktikanten und Ehrenamtlichen.

Kenntnisse

Empathie
Kommunikation

Ausbildung

abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder Pflegefachkraft

Jobbeschreibung

In den neuen Räumen der Hamburger Bahnhofsmission ist im April des Jahres 2023 ein besonderes und für die Stadt bisher einmaliges pflegerisches Notangebot für assistenz- und pflegebedürftige Obdachlose in der Hamburger City entstanden.

Die Träger der Bahnhofsmission Hamburg haben sich zusammen mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, dem Landesverband Nord e.V., dem Malteser Hilfsdienst e.V. und der Erzdiözese Hamburg zu einer starken Gemeinschaft zusammengefunden, die mit diesem Angebot der zunehmenden Verelendung von Menschen in der Hamburger City entgegentreten möchten.



Das sind Ihre Aufgaben
  • Gäste, die keinen kurzfristigen Zugang zum Hilfesystem haben, erhalten durch Sie niedrigschwellige Unterstützung bei der Körperhygiene, beim Toilettengang, dem An- und Auskleiden, sowie weiteren Pflegebedarfen wie Wundversorgung, Verbandswechsel, Katheter-Pflege, der Anwendung medizinischer Hilfsmittel sowie der Krankheitsverarbeitung und Gesundheits-Edukation.
  • Das hierfür notwendige Vertrauen der Gäste fördern Sie gezielt durch Ihren wertschätzenden Umgang gemeinsam mit dem Team der Bahnhofsmission.
  • Kontakt zu verschiedenen Netzwerkpartner*innen wie Angehörigen, Ärzt*innen, Pflegeberater*innen sowie Kolleg*innen sorgen für Abwechslung neben der reinen Pflegetätigkeit.
  • Anleitung und Begleitung von Pflegehilfskräften und/oder Praktikant*innen oder Ehrenamtlichen.


Das bringen Sie mit
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehilfs- bzw. Pflegefachkraft (w/m/d), alternativ eine andere abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
  • Große Empathie für die besondere Zielgruppe
  • Ggf. weitere Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft und Interesse an der Mitgestaltung und der Entwicklung des Angebots
  • Freude an der Zusammenarbeit im großen multiprofessionellen Team der Bahnhofsmission Hamburg


Das bieten wir
  • Eine geregelte 5-Tage Woche
  • Bezahlung nach Tarif (TV KB), 30 Tage Urlaub
  • Feste Arbeitszeiten (kein Schichtdienst)
  • Neue Räumlichkeiten mit modernen, rückenschonenden Arbeitsbedingungen
  • Einen neu geschaffenen Arbeitsplatz und somit die Möglichkeit zur Mitgestaltung bei den Strukturen und Prozessen
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Ehrenamtliche und Festangestellte hoch motiviert und eng vernetzt zusammenwirken
  • Maximale Zeit für die direkte, ganzheitliche Arbeit mit dem Gast in diesem "Pilot-Projekt"
  • Zentralgelegener und gut erreichbarer Arbeitsplatz
  • Vergünstigte Proficard für den öffentlichen Nahverkehr
  • Förderung durch Fort- und Weiterbildung




hoffnungsorte hamburg ist ein Verein, der sich in Hamburg für dieBelange von sozial benachteiligten Menschen einsetzt. Die hoffnungsortehamburg wurden 1848 in Hamburg, als erste StadtmissionDeutschlands, vom evangelischen SozialreformerJ.H. Wichern,gegründet. Zwölf Einrichtungen sind unter dem Dach der hoffnungsorte hamburg vereint und bieten ein breit gefächertes Angebot, um Menschen inprekären Lebenssituationen möglichst individuelle Hilfe zukommen zu lassen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit obdachlosen Menschen undPersonen mit Migrationshintergrund. Alle Einrichtungen arbeiten mit haupt- undehrenamtlich Mitarbeitenden.
www.hoffnungsorte-hamburg.de

Klingt gut?

Lernen Sie uns kennen unter www.bahnhofsmission-hamburg.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Axel Mangat (Leitung der Bahnhofsmission)

Hoffnungsorte Hamburg/Verein Stadtmission Hamburg

Repsoldstraße 46, 20097 Hamburg

(0)40 303 994 87

Ihr Kontakt

UlrichHermannes
Geschäftsführung
E-Mail: hermannes@hoffnungsorte-hamburg.de
Tel: 040 3039 9487

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.