Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Diakonie Hamburg sucht eine Pflegekraft zur Unterstützung obdachloser Menschen mit niedrigschwelliger Pflegehilfe. Diese neue Position in der Bahnhofsmission Hamburg bietet die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung von PFlegedienstleistungen mitzuwirken. Ihr Beitrag ist entscheidend, um ein wertschätzendes Umfeld für hilfsbedürftige Personen zu schaffen.
In den neuen Räumen der Hamburger Bahnhofsmission ist im April des Jahres 2023 ein besonderes und für die Stadt bisher einmaliges pflegerisches Notangebot für assistenz- und pflegebedürftige Obdachlose in der Hamburger City entstanden.
Die Träger der Bahnhofsmission Hamburg haben sich zusammen mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, dem Landesverband Nord e.V., dem Malteser Hilfsdienst e.V. und der Erzdiözese Hamburg zu einer starken Gemeinschaft zusammengefunden, die mit diesem Angebot der zunehmenden Verelendung von Menschen in der Hamburger City entgegentreten möchten.
hoffnungsorte hamburg ist ein Verein, der sich in Hamburg für dieBelange von sozial benachteiligten Menschen einsetzt. Die hoffnungsortehamburg wurden 1848 in Hamburg, als erste StadtmissionDeutschlands, vom evangelischen SozialreformerJ.H. Wichern,gegründet. Zwölf Einrichtungen sind unter dem Dach der hoffnungsorte hamburg vereint und bieten ein breit gefächertes Angebot, um Menschen inprekären Lebenssituationen möglichst individuelle Hilfe zukommen zu lassen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit obdachlosen Menschen undPersonen mit Migrationshintergrund. Alle Einrichtungen arbeiten mit haupt- undehrenamtlich Mitarbeitenden.
www.hoffnungsorte-hamburg.de
Lernen Sie uns kennen unter www.bahnhofsmission-hamburg.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Axel Mangat (Leitung der Bahnhofsmission)
Hoffnungsorte Hamburg/Verein Stadtmission Hamburg
Repsoldstraße 46, 20097 Hamburg
(0)40 303 994 87
UlrichHermannes
Geschäftsführung
E-Mail: hermannes@hoffnungsorte-hamburg.de
Tel: 040 3039 9487