Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Klinikum in Cottbus sucht eine engagierte Persönlichkeit für das operative Klinikmanagement Pflege. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die Zukunft der Pflegeabteilung aktiv mit, indem Sie innovative Pflegekonzepte entwickeln und umsetzen. Sie übernehmen Verantwortung für die Qualität der Pflegepraxis und fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingeht. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pflege und Führung haben und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten, dann ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Die Medizinische Universität Lausitz- Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus wurde kürzlich gegründet. Sie ist ein Motor für Innovationen in einer sich wandelnden Region. Ihr Klinikum versorgt mit rund 1.200 Betten und einem internationalen Team von fast 3.000 Mitarbeitenden jährlich mehr als 150.000 Patient*innen. Die medizinische und pflegerische Exzellenz wird mit einem inspirierenden Umfeld für Forschung, Lehre sowie System- und Zukunftsentwicklung für die Gesundheitsregion Lausitz kombiniert. Modernste Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten mit einem starken Fokus auf Gesundheitssystemforschung und Digitalisierung im Gesundheitswesen setzen neue Maßstäbe und bereiten zukünftige Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeut*innen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs optimal auf die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung der kommenden Jahrzehnte vor. Die ersten Medizinstudierenden werden zum Wintersemester 2026/27 immatrikuliert. Werden Sie ein Teil dieses spannenden Zukunftsprojekts! Die Medizinische Universität Lausitz sucht eine qualifizierte und engagierte Person für das operative Klinikmanagement Pflege an der neu entstandenen Unimedizin in der Zuständigkeit des Pflegevorstandes. Diese Rolle erfordert eine leitungserfahrene, strategisch denkende Persönlichkeit, die sowohl operativ als auch konzeptionell tätig sein kann und eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer Pflegeabteilung einnimmt.
Die MUL-CT verfolgt die Gleichstellung aller Geschlechter in den personellen Strukturen der Krankenversorgung, Forschung und Lehre und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich hierfür zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und Menschen mit Behinderung oder gleichgestellte Bewerber*innen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bevorzugt berücksichtigt. Die Universität begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter nach dem Landesgleichstellungsgesetz. Bewerben Sie sich bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1667. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Bei Fragen steht Ihnen gerne Andrea Stewig-Nitschke (Pflegevorstand) per E-Mail: Pflegevorstand@mul-ct.de oder telefonisch unter der 0355 462138 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de.