Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegedienstleitung (m/w/d) ID 30257

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Fränkenau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung im Gesundheitswesen sucht eine engagierte Pflegedienstleitung für ihr neu eröffnetes Hospiz. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die ganzheitliche, bedürfnisorientierte Pflege und die einfühlsame Begleitung der Gäste. Sie leiten ein motiviertes Team und gestalten aktiv den Aufbau dieser neuen Einrichtung mit. Das Unternehmen bietet eine faire Vergütung, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für die Pflege und Unterstützung schwerkranker Menschen einsetzt.

Leistungen

Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge
Kinderzuschlag
Corporate Benefits
Dienstrad-Leasingmodell
regelmäßige Tariferhöhungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
  • Nachweis über mindestens 2 Jahre Erfahrungen als Pflegedienstleitung.

Aufgaben

  • Sichern des palliativen Pflegeprozesses und Begleitung der Hospiz-Gäste.
  • Leitung des Pflege-Teams und Mitgestaltung des neuen Hospizes.

Kenntnisse

Palliative Care
Team Leadership
Patient Care
Communication Skills
PC Skills

Ausbildung

Examinierte Pflegefachkraft
Weiterbildung in Palliative Care
Zusatzqualifizierung für Leitungsfunktionen

Jobbeschreibung

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN

Für unser neu eröffnetes "stationäres Lazarus Hospiz" in Bad Kösen,suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Pflegedienstleitung (m/w/d)
mit 40 Wochenstunden, unbefristet

Wir bieten Ihnen:

  • die Vorteile eineszuverlässigen Trägers
  • Mitbestimmungist für uns selbstverständlich und etabliert
  • einefaire Vergütungnach demTarifund den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, mit Eingruppierung in die EG 9
  • eineJahressonderzahlung(insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Kinderzuschlagpro Kind für Kindergeldempfänger
  • betriebliche Altersvorsorgeder EZVK
  • Bezuschussungvon15 € monatlichfür dasDeutschland-Ticketim Abo oder
  • Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
  • Corporate Benefits(vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • vieleKarriereperspektiven- hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

Ihre Aufgaben sind:

  • in enger Zusammenarbeit mit der Hospizleitung sichern Sieden ganzheitlichen, bedürfnisorientierten palliativen Pflegeprozess sowie die einfühlsame Begleitung der Hospiz-Gäste und deren Zugehörige unter Berücksichtigung geltender Richtlinien und Expertenstandards
  • mit Geschick leiten Sie das Pflege-Team zielorientiert, motivieren und unterstützen
  • aktive Mitgestaltung beim Aufbau dieser neuen Einrichtung
  • Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung
  • Durchführung von Pflegevisiten
  • Sicherung der Einhaltung des Budgets in enger Absprache mit der Hospizleitung
  • Mitarbeit bei der Evaluation und Weiterentwicklung des Qualitätshandbuches
  • Begleitung und Beratung unserer schwerkranken und sterbenden Gäste und deren Zugehörige
  • enge Zusammenarbeit und sehr gute Kommunikation mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten
  • Führung und Verantwortung der PC-gestützten Pflege-/Betreuungsdokumentation

Wichtig sind für uns:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)
  • abgeschlossene Weiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder den Abschluss eines Studiums mit vergleichbarem Inhalt
  • Nachweis einer mindestens 3-jährigen praktischen hauptberuflichen Tätigkeit in einem Krankenhaus oder einer stationären Pflegeeinrichtung in den letzten 8 Jahren (davon mindestens 2-jährigehauptberuflicheTätigkeit in einem Hospiz oder einemPalliative-Care-Team)
  • Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifizierung für Leitungsfunktionen (über mindestens 460 Std.) in pflegerischen Einrichtungen
  • Nachweis über mindestens 2 Jahre Erfahrungen als Pflegedienstleitung
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie zur Teilnahme an Fortbildungen/Supervisionen
  • gute PC-Kenntnisse
  • ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis

Für Fragen steht Ihnen die Bereichsleiterin der Altenhilfe, Frau Katja Möhlhenrich-Krüger, telefonisch unter 03338-66281, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie - bereichern Sie unser neues Pflege-Team im Hospiz!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.