Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Winnenden

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden sucht eine Pflegebereichsleitung für die Kinderklinik zur Sicherstellung einer hohen Pflegequalität. In dieser herausfordernden Rolle sind Sie für die Leitung der pädiatrischen Stationen und die Entwicklung des Pflegeteams verantwortlich. Sie bringen umfangreiche Erfahrung in der Kinderpflege mit und haben die Möglichkeit, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten.

Leistungen

Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Volle Unterstützung durch den Landkreis

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss.
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung in Pädiatrischer Intensivpflege ist wünschenswert.
  • Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung und Koordination im Pflegebereich sicherstellen.
  • Gewinnung und Entwicklung geeigneter Mitarbeitender.
  • Proaktive Durchführung von Patientenbefragungen.

Kenntnisse

Fingerspitzengefühl
Teamfähigkeit
Flexibilität
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege
Weiterbildung zur Pflegerischen Leitung

Jobbeschreibung

Für führende Organisationstalente (m/w/d) empfohlen!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine

Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

für unsere pädiatrischen Stationen, der neonatologischen Intensivstation und der Kinderambulanz
Referenznummer: W-1-124-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Weil Kinder schnell spüren, ob sich ein Erwachsener wirklich kümmert, versuchen wir ihnen die Geborgenheit zu geben, die eine kindgerechte Therapie und Pflege erst möglich macht.

Unsere Kinderintensivstation erfüllt seit 2019 die Vorgaben von PeriZert an ein Perinatalzentrum der Versorgungsstufe Level 1.

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben
  • Sicherstellung der notwendigen Qualität durch Leitung und Koordination im zugeordneten Bereich
  • Sicherstellung der dauerhaften Besetzung der Stellen im Bereich durch Gewinnung und Entwicklung geeigneter Mitarbeitender unter Beachtung des Personalkostenbudgets
  • Dienst- und Fachaufsicht im Zuständigkeitsbereich
  • Proaktive Durchführung von Patientenbefragungen
  • Mitarbeit bei der Analyse und Organisation von Arbeitsabläufen unter Beachtung der arbeitsrechtlichen, tariflichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte
  • Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
  • Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs und der Wirkung und Resonanz von Kampagnen und Pressearbeit der RMK
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege ist wünschenswert
  • Weiterbildung zur Pflegerischen Leitung (m/w/i) einer Station oder gleichwertige Qualifikation oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
  • Delegationsfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 gerne zur Verfügung.

  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.