Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegeberatung für den Pflegestützpunkt (m, w, d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Bietigheim-Bissingen

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine moderne und serviceorientierte Stadtverwaltung sucht engagierte Fachkräfte für die Pflegeberatung im Pflegestützpunkt. In dieser unbefristeten Position mit 60% Beschäftigungsumfang unterstützen Sie Pflegebedürftige und deren Angehörige durch qualifizierte Informationen und Beratung. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen und gestalten Informationsveranstaltungen. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Familienfreundliche Gleitzeitregelung
Mobile Arbeit
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Ferienbetreuung für Schulkinder
Betriebsrestaurant
Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Praktische Erfahrungen in der Pflege sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen zum Thema Pflege.

Kenntnisse

Soziale Arbeit
Sozialpädagogik
Pflegefachwissen
Case Management
Sozialrecht
Kommunikative Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (laufend)

Tools

Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft PowerPoint

Jobbeschreibung

LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!

Für unseren Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position in der

Pflegeberatung für den Pflegestützpunkt (m, w, d)

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 60% (23,40 Wochenstunden), die mit Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE bewertet ist.

Die Stadt Ludwigsburg verfügt über einen eigenen Pflegestützpunkt. Die Aufgabe des Pflegestützpunktes ist die umfassende und unabhängige Auskunft und Beratung zu allen Fragen im Zusammenhang mit einer Pflegebedürftigkeit.

Ihre Aufgaben
  • Wohnortnahe, neutrale, qualifizierte Information, Koordination und Beratung in Fragen der Versorgung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen

  • Umfassende Unterstützung bei der Auswahl und Inanspruchnahme notwendiger Hilfe- und Pflegeleistungen und Hinwirkung auf die dazu erforderlichen Maßnahmen

  • Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen zum Thema Pflege

  • Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen mit allen Akteuren der Pflege in Ludwigsburg

Wir bieten
  • Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit

  • Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness

  • Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern

  • Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind

  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

  • Fahrradleasing

  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik; alternativ befinden Sie sich im Studium der o.g. Bereiche und werden es im laufenden Semester erfolgreich beenden. In diesem Fall bieten wir bis zum erfolgreichen Studienabschluss eine Eingruppierung in S8B TVöD-SuE an

  • Grundqualifikation entsprechend den Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes nach § 7a Abs. 3 Satz 3 SGB XI (Pflegefachwissen, Case Management, Sozialrecht, etc.)

  • Praktische Erfahrungen in der Pflege (stationär oder häuslich) sind von Vorteil

  • Kooperative, respektvolle, empathische und kommunikative Beratungshaltung

  • Gute EDV-Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint

  • Führerschein Klasse B bzw. 3

  • Bereitschaft zur Durchführung der Beratungen bei den Pflegebedürftigen zuhause

Interesse geweckt?
Telefonisch gibt Ihnen gerne Sophia Clauss, Telefon 07141 910-3126, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Ksenia Eroshkina von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3084, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 83-25) bis spätestens 11.05.2025.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.