Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stiftung in ländlicher Umgebung sucht einen engagierten Pferdewirt für die Betreuung und Ausbildung von Tieren. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, mit Freibergern und Eseln zu arbeiten und deren Entwicklung zu fördern. Ein liebevoller Umgang mit den Tieren und die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, sind entscheidend. Die Position erfordert eine Ausbildung zum Pferdewirt oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie einen Führerschein. Hier erwartet Sie eine abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit in einem tierfreundlichen Umfeld, wo Ihre Leidenschaft für Tiere geschätzt wird.
Wir sind eine kleine Stiftung, die durch Unternehmensbetreuung und Coaching mit Tieren Gelder erwirtschaftet. Mit diesen Mitteln betreiben wir eine tierheimähnliche Einrichtung, in der wir Schlachtfohlen (Rasse Freiberger) übernommen haben. Zusätzlich haben wir Esel integriert. Diese Tiere benötigen fachmännische Ausbildung und Bewegung, unmittelbar nach ihrer Grundversorgung. Wir suchen spätestens zum April 2024 eine/n Pferdewirt/in in Vollzeit. Wir sind flexibel im Beschäftigungsmodell.
Ein liebevoller Umgang mit den Tieren wird erwartet. Beziehungspflege, solide Grundausbildung und artgerechte Bewegung, bei der das Tierwohl im Vordergrund steht. Ein Kutschenführerschein ist wünschenswert, kann aber auch erworben werden, wenn die Eignung vorliegt. Ein umsichtiger Umgang mit den Ressourcen ist für uns selbstverständlich.
Im Frühjahr 2025 beginnen wir mit der Ausbildung von 4 Freibergern, die geritten und gefahren werden. In der zweiten Jahreshälfte absolvieren sie den sogenannten Feldtest, gefolgt von einer Pause, um die Wachstumsfugen ungestört schließen zu lassen. Wir haben keine Turnierambitionen, wünschen uns aber eine solide Grundlage für Reitplatz und Gelände.
Ein früherer Einstieg ins Unternehmen ist denkbar und vielleicht sinnvoll. Die Esel werden bereits gefahren; 4 der 6 Tiere sind an der Kutsche ausgebildet, die restlichen 2 sind bereits mit Kutsche gelaufen, aber nicht abschließend trainiert. Hier gilt es, die Ausbildung fortzusetzen. Die Fohlen aus dem Jahr 2023 sind ab 2026 in der Arbeit.
Ein Führerschein ist Pflicht. Wir leben sehr ländlich. Öffentliche Verkehrsmittel sind eingeschränkt, und 500 Liter Wasser sind schwer mit dem Fahrrad zu den Tieren zu transportieren.
Es gibt immer etwas zu tun! "Yippiejaja-yippie-yippie-yeah"
Eine Ausbildung zum Pferdewirt oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Reiten und/oder Fahren ist erwünscht. Kenntnisse in Zucht und Haltung sind bei entsprechenden Fähigkeiten ebenfalls möglich.
Erfahrungen in der Jungpferdeausbildung sind wünschenswert.
Aufrichtiges Interesse am Tier und der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung sind essenziell.
Derzeit beschäftigen wir 5 Personen, darunter Büro, Hausmeister sowie zwei für die Grundversorgung der Tiere. Wir halten auch Hunde, Katzen, Schafe, Ziegen und Papageien. Es besteht ein fester Kern an tierischer Familie, die bei uns lebt, sowie temporäre tierische Gäste aus Tierheimen, Beschlagnahmungen oder zur besonderen Pflege, die hier ihren Platz finden.
Die Arbeit mit Tieren ist wertvoll, denn sie reagieren nicht auf Fingerschnipp. Mit den Eseln lernen wir besonders viel über nonverbale Kommunikation, Freundlichkeit und Klarheit.