Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Payroll Specialist (w/m/d) - Universitätsmedizin Göttingen

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Göttingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Universitätsmedizin Göttingen sucht eine Fachkraft für die Prozessunterstützung in der Entgeltabrechnung. Interessierte mit mehrjähriger SAP-HCM-Erfahrung sind eingeladen, sich zu bewerben. Die Position bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, inklusive Homeoffice-Möglichkeiten, einen unbefristeten Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Homeoffice in begrenztem Umfang
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsprogramm
Möglichkeit des Fahrrad-Leasings

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in der praktischen Anwendung der SAP-HCM-Entgeltabrechnung.
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse in den SAP-Modulen PA und PY.
  • Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.

Aufgaben

  • Monatliche Entgeltabrechnung und Folgeaktivitäten.
  • Beratung der Entgeltsachbearbeiter bei technischen Fragen.
  • Testen neuer Funktionalitäten im SAP HCM-System.

Kenntnisse

SAP-HCM-Entgeltabrechnung
Lohnsteuerrecht
Sozialversicherungsrecht
MS-Office
Kundenorientierung

Jobbeschreibung

G3-24 Prozessunterstützung und Prozessgestaltung der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin :

Vollzeit, Teilzeit

Entgelt nachTV-L

Das Sachgebiet Prozessunterstützung und Prozessgestaltung der Personalabteilung arbeitet an Strategien, um angestrebte Ziele und Prozesse innerhalb der Personalwirtschaftssysteme optimal abzubilden.

Hierbei ist ein Aufgabengebiet des Sachgebietes die technische Betreuung der Entgeltabrechnung und die dazugehörenden Aufgaben der Behördenkommunikation.

Wenn Sie also mehrjährige Erfahrungen in der praktischen Anwendung der SAP-HCM-Entgeltabrechnung haben und sich zukünftig intensiver mit den Folgeaktivitäten der Entgeltabrechnung (u.a. Meldungen zur Sozialversicherung, dem Finanzamt und der Zusatzversorgung) beschäftigen wollen, sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben

  • das Aufgabengebiet umfasst neben sämtlichen Tätigkeiten im Rahmen der monatlichen Entgeltabrechnungsläufe (inkl. der Folgeaktivitäten) auch die Beratung der Entgeltsachbearbeiter
  • innen bei technischen Fragen zum SAP HCM-System
  • neue Funktionalitäten im Bereich der Entgeltabrechnung werden von Ihnen getestet und anschließend in den Regelbetrieb übernommen
  • gute Kenntnisse der Geschäftsprozesse in einer Personalabteilung
  • gute bis sehr gute Kenntnisse in den SAP-Modulen PA und PY
  • fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen wird vorausgesetzt
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in neue Themen sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung sind erforderlich
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in einem kollegialen und teamorientierten Umfeld
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Entgelt nach den Vorgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
  • die Möglichkeit zu Homeoffice in begrenztem Umfang
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasing

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient

  • innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

G3-24 Prozessunterstützung und Prozessgestaltung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.