Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Patientenberater:in - Schwerpunkt Zahnmedizin (m/w/d)

Unabhaengige Patientenberatung

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland sucht eine:n Patientenberater:in mit Schwerpunkt Zahnmedizin. In dieser Rolle beraten Sie Ratsuchende zu gesundheitlichen und psychosozialen Fragen und bieten individuelle Unterstützung. Sie profitieren von einem vielseitigen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und einer fundierten Einarbeitung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice möglich
Regelmäßige Gehaltserhöhungen und Sonderleistungen
Fundierte Einarbeitung und Entwicklungsangebote

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Patientenberatung von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit Patient:innen ist wünschenswert.
  • Offenheit für fachübergreifende Weiterbildungen.

Aufgaben

  • Beratung der Ratsuchenden zu individuellen gesundheitlichen Fragen.
  • Entwicklung geeigneter Lösungen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Überleitung zu passenden Beratungsangeboten.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin

Jobbeschreibung

Patientenberater:in - Schwerpunkt Zahnmedizin (m/w/d)
Ihre Aufgaben

In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Beratung der Ratsuchenden und fungieren als Lots:in im Gesundheitswesen.

  • Sie beraten einfühlsam Ratsuchende zu ihren individuellen gesundheitlichen, gesundheitsrechtlichen und/oder psychosozialen Fragen und helfen ihnen, sich im Gesundheitssystem besser zurechtzufinden.
  • Gemeinsam mit den Ratsuchenden klären Sie deren Anliegen und bieten umfassende, auf die Bedürfnisse zugeschnittene Informationen.
  • Bei Bedarf initiieren Sie eine gezielte Überleitung zu passenden Beratungsangeboten.
  • Mit Ihrer Expertise tragen Sie dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen wirkungsvoll zu unterstützen und ihnen Wege zu geeigneten Lösungen aufzuzeigen.
  • Die Beratung erfolgt telefonisch, zukünftig auch schriftlich und per Video.
Sie wissen, was es braucht, um Ratsuchende fundiert und empathisch zu gesundheitlichen, gesundheitsrechtlichen und/oder psychosozialen Fragen zu beraten.
  • Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Berufspraxis in der Patientenberatung ist von Vorteil; Erfahrung im Umgang mit Patient:innen oder in einem ähnlichen Bereich ist wünschenswert.
  • Kommunikationsfähigkeit: Sie können komplexe Sachverhalte verständlich, empathisch und präzise vermitteln.
  • Teamarbeit: Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Ratsuchenden ist uns wichtig.
  • Weiterentwicklung: Sie bringen Ihre Kompetenzen in ein interdisziplinäres Team ein und sind offen für fachübergreifende Weiterbildungen.
  • Flexibilität und Engagement: Sie schätzen die Herausforderungen eines modernen Umfelds und stellen sich neuen Aufgaben mit vollem Einsatz.
Warum wir?

Sie erwartet eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit gesellschaftlichem Nutzen.

  • Ein motiviertes Team in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld – wir arbeiten gemeinsam für unsere Vision.
  • Moderne, digitale Arbeitsumgebung mit Gestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau der Stiftung UPD.
  • Flexible Arbeitszeiten durch selbstständige Dienstplanung, inklusive Homeoffice.
  • Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen und Sonderleistungen.
  • Fundierte Einarbeitung, Onboarding, Patenschaftsmodell, Verantwortungsübernahme und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (Stiftung UPD) ist eine gemeinnützige Institution, die kostenfrei umfassende Informationen und individuelle Beratung in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen bietet. Unser Ziel ist es, Orientierung im Gesundheitssystem zu ermöglichen und selbstbestimmte Entscheidungen zu fördern.

Wir befinden uns in einer spannenden Aufbauphase, in der wir unser Beratungsangebot erweitern und innovative Methoden integrieren.

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen unabhängig von persönlichen Merkmalen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.