Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Patientenberater:in regionale Beratung - Medizinischer oder Psycho-Sozialer Schwerpunkt (m/w/d)

Unabhaengige Patientenberatung

Saarbrücken

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation im Gesundheitswesen sucht einen Patientenberater:in, der Ratsuchende empathisch zu gesundheitlichen und psychosozialen Themen berät. Offene Kommunikation, Teamarbeit und Flexibilität sind zentrale Aspekte der Rolle. Zentrale Aufgaben sind die individuelle Beratung, Netzwerkarbeit vor Ort sowie die Entwicklung innovativer Beratungsansätze. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Moderne digitale Arbeitsumgebung
Barrierefreie Arbeitsplätze

Qualifikationen

  • Berufsausbildung im Pflege- oder Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in der Patientenberatung von Vorteil.
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und präzise zu vermitteln.

Aufgaben

  • Beratung von Ratsuchenden zu gesundheitlichen und psychosozialen Fragen.
  • Initiierung von Überleitungen zu alternativen Beratungsangeboten.
  • Verantwortung für die Netzwerkarbeit vor Ort.

Kenntnisse

Empathische Beratung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung im Pflege- oder Gesundheitswesen
Studium in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften

Jobbeschreibung

Patientenberater:in regionale Beratung - Medizinischer oder Psycho-Sozialer Schwerpunkt (m/w/d)
Permanent employee,Full or part-time· Regionale Beratung, Hamburg, Dresden, Frankfurt/Main, Bremen, Saarbrücken, Cottbus
Das ist uns wichtig

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Ihre Aufgaben

In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Beratung der Ratsuchenden und übernehmen eine Lotsenfunktion im Gesundheitswesen.

  • Als Patientenberater:in beraten Sie einfühlsam Ratsuchende in Bezug auf Ihre individuellen gesundheitlichen, gesundheitsrechtlichen und/oder psychosozialen Fragestellungen und helfen Ihnen sich in unserem Gesundheitssystem besser zurechtzufinden
  • Sie klären gemeinsam mit Ratsuchenden deren Anliegen und bieten umfassende, fundierte Informationen, die speziell auf die Anliegen der Patient:innen zugeschnitten sind.
  • Bei Bedarf initiieren Sie eine gezielte Überleitung der Ratsuchenden zu passenden alternativen Beratungsangeboten.
  • Mit Ihrer Expertise trage Sie dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen wirkungsvoll zu unterstützen und Ihnen einen Weg zu geeigneten Lösungen aufzuzeigen.
  • Die Beratung findet face-to-face und telefonisch, sowie künftig schriftlich und per Video statt.
  • Sie sind als Teil des regionalen Beratungsteams für die Netzwerkarbeit vor Ort verantwortlich. Das Ziel ist es die Wirksamkeit und Sichtbarkeit der Stiftung vor Ort zu erhöhen, z.B. mit Netzwerktreffen, Organisation von regionalen Veranstaltungen, Teilnahme an Konferenzen.

Unsere Beratung ist Interdisziplinär. Sie wissen, was es braucht, um Ratsuchende fundiert und empathisch zu gesundheitlichen, gesundheitsrechtlichen und/oder psychosozialen Fragen zu informieren und zu beraten.
  • Qualifikation:
    • Sie verfügen über eine Berufsausbildung in den Bereichen Pflege und Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation oder
    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium / erstes Staatsexamen in den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie, Pflege-/ Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung: Eine mehrjährige Berufspraxis in der Patientenberatung ist von Vorteil, die Arbeit mit Patient:innen oder einem ähnlichen Bereich bildet das Fundament für Ihre Arbeit bei uns.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Sie können komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht, empathisch und präzise vermitteln und beratend zur Seite stehen.
  • Arbeit mit Menschen: Wir arbeiten mit und für Menschen – wir sind daher auf der Suche nach Menschen, die Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Ratsuchenden haben.
  • Weiterentwicklung: Sie bringen Ihre Kompetenzen in ein fachübergreifendes, interdisziplinäres Team ein und sind offen dafür sich interdisziplinär weiterzubilden und zu beraten.
  • Flexibilität und Engagement: Sie lieben die Herausforderung eines modernen Umfelds und haben Spaß daran, sich neuen Aufgaben mit vollem Einsatz zu stellen.
Warum wir?

Sie erwartet eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit großem gesellschaftlichem Nutzen.

  • Ein motivierendes und engagiertes Team in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld – wir arbeiten gemeinsam für unsere Vision
  • Eine moderne, digitale Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit den Aufbau der Stiftung UPD maßgeblich mitzugestalten
  • Flexible Arbeitszeiten durch selbstständige Diensteinteilung unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
  • Der vorrangige Tätigkeitsort ist in unserer neuen, modernen Beratungsstelle; außerhalb der Öffnungszeit besteht die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inklusive regelmäßiger Gehaltserhöhungen und Sonderleistungen
  • Eine fundierte Einarbeitung mit einem Onboardingkonzept und einem Patenschaftsmodell, direkte Verantwortungsübernahme und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Barrierefreie Arbeitsplätze

Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (Stiftung UPD) ist eine gemeinnützige Institution, die Ratsuchenden kostenfrei umfassende Informationen und individuelle Beratung in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen bietet. Unser Ziel ist es, allen Menschen in Deutschland Orientierung im Gesundheitssystem zu ermöglichen und sie zu informierten, selbstbestimmten Entscheidungen zu befähigen.

Aktuell befinden wir uns in einer spannenden Aufbauphase, in der wir nicht nur unser Beratungsangebot erweitern, sondern auch innovative Beratungsmethoden integrieren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.