Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Patentingenieur*in als Teamleiter*in

TN Germany

München

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Institution sucht einen Patentingenieur als Teamleiter, um ein dynamisches Team zu führen und innovative Lösungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes zu entwickeln. In dieser spannenden Rolle beraten Sie renommierte Institute bei der Bewertung von Erfindungen und der Verteidigung von Schutzrechten. Sie profitieren von einer modernen Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 60% mobil zu arbeiten. Wenn Sie Leidenschaft für Technik und Recht haben und in einem kollegialen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Gute Work-Life-Balance
Kollegiales Team

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich.
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und gewerblichem Rechtsschutz.

Aufgaben

  • Leitung eines Teams von Patentingenieuren und Patentsachbearbeitern.
  • Beratung der Fraunhofer Institute bei Schutzrechtsanmeldungen.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Verhandlungssicheres Deutsch
Verhandlungssicheres Englisch
Kommunikationsstärke
Unternehmerisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Maschinenbau
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektro- und Informationstechnik
Qualifikation zum Patentassessor oder European Patent Attorney

Jobbeschreibung

Patentingenieur*in als Teamleiter*in, Munich

Fraunhofer-Gesellschaft

Munich, Germany

Was Sie bei uns tun
  • Leitung eines Teams von mehreren Patentingenieur*innen und Patentsachbearbeiter*innen insb. auf den Gebieten der Fraunhofer-Verbünde "Light & Surfaces", "Energietechologien und Klimaschutz", "Produktion" und "Materials"
  • Beratung und Betreuung der Fraunhofer Institute bei der Bewertung von Erfindungen, bei Schutzrechtsanmeldungen sowie bei der Erwirkung, Durchsetzung und Verteidigung von Schutzrechten (insb. Patente und Marken)
  • Zusammenarbeit mit externen Kanzleien
  • Bearbeitung von Fragen im Kontext von Arbeitnehmererfindungen und Vertragsbindungen
  • Unterstützung der Institute bei der Verwertung von Schutzrechten

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik, der Produktionstechnik, des Maschinenbaus, der Elektro- und Informationstechnik, der (Technischen) Informatik bzw. ein vergleichbarer Abschluss in einem verwandten Gebiet
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
  • Einschlägige Berufspraxis auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vorzugsweise auch im Bereich künstliche Intelligenz und bzgl. Erfindungen aus dem Softwarebereich
  • Idealerweise die Qualifikation zum/zur Patentassessor*in oder zum European Patent Attorney (m/w/d)
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, unternehmerisches Denken
  • Strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative

Was Sie erwarten können

  • Attraktive und anspruchsvolle Aufgaben in einer modernen Arbeitsumgebung, insbesondere auch abteilungsübergreifende Aufgaben zu aktuellen Fragestellungen des gewerblichen Rechtsschutzes und damit verbundener juristischer und wirtschaftlicher Aspekte
  • Ein kollegiales und motiviertes Team
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Bis zu 60% mobiles Arbeiten im Inland
  • Freiraum bei der Gestaltung Ihres Aufgabenfeldes

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.