Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pain Nurse für den chronischen Schmerzdienst (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Kamp-Lintfort

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort sucht einen Pflegeexperten/eine Pflegeexpertin für das Schmerzmanagement. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen und die Mitgestaltung der Qualitätsmanagementprozesse. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und spezielle Weiterbildung im Bereich Schmerztherapie vorweisen können. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima, unbefristete Verträge und zahlreiche Benefits.

Leistungen

Eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Gesundheitsmanagement mit persönlichem Gesundheitskonto
Dienstradleasing
30 Tage Urlaub plus
Spirituelle Auszeit

Qualifikationen

  • Erfahrungen im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten.
  • Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und hohe Fachkompetenz.
  • Identifikation mit den christlichen Unternehmenswerten.

Aufgaben

  • Betreuung von Patienten im Schmerzmanagement.
  • Teilnahme an orthopädischen Visiten und Fallbesprechungen.
  • Schulung von Mitarbeitern zum Thema Schmerz.

Kenntnisse

Flexibilität
Teamfähigkeit
Geduld
Empathie

Ausbildung

Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
Weiterbildung zum/zur Pflegeexperten/Pflegeexpertin für Schmerz

Jobbeschreibung

Wir stellen uns vor

Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster. Als eine von drei Kliniken in der Region Rheinland gehört das St. Bernhard-Hospital somit zur größten katholischen Krankenhausgruppe Nordwestdeutschlands. Wir sind ein Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardiologie, Gastroenterologie, Dermatologie, Radiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin sowie Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurgie.

Das Haus verfügt über 356 Betten in zehn Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und behandeln jährlich rund 15.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson.



Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
  • Als Pflegeexperte/Pflegeexpertin gehören Sie dem Team des Schmerzmanagements an in welchem sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen und vertreten (Ausfallmanagement).
  • Im chronischen Schmerzdienst betreuen Sie gemeinsam mit dem ärztlichen Dienst die Patienten und Patientinnen mit chronischen Schmerzzuständen im Rahmen der konservativ orthopädischen Komplextherapie.
  • Im Schmerzkonsildienst arbeiten Sie mit dem/der Schmerztherapeut:in zusammen und führen selbständig pflegerische Verlaufsvisiten durch.
  • Als pflegerische:r Schmerzexperte/Schmerzexpertin sind Sie gemeinsam mit dem ärztlichen Dienst der Konservativen Orthopädie in die Qualitätsmanagementprozesse und die Weiterentwicklung des Schmerzmanagements eingebunden
  • Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören:
    • Begleitung der orthopädischen Visite
    • Anwendung nicht medikamentöser Schmerztherapie
    • Anwendung von Schmerzkonzepten
    • Psychosoziale Begleitung, Anleitung und Beratung der Patienten und der Angehörigen
    • Assistenz bei pflegerischen Leistungen, Mobilisation, Lagerung etc.
    • Messung der Schmerzintensität anhand der NRS
    • Verlaufsdokumentation
    • Teilnahme an konservativ orthopädischen Fallbesprechungen
  • Erkennen unterschiedlicher Schmerzsyndrome und Anwenden verschiedener, individueller therapeutischer Verfahren.
  • Schulung von pflegerischen Mitarbeitern zum Thema Schmerz.
  • Außendarstellung der Fachabteilung (Vertretung auf Veranstaltungen etc.).


Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder als Altenpfleger:in.
  • Eine Weiterbildung zum/zur Pflegeexperten/Pflegeexpertin für Schmerz (Pain Nurse, Algesiologische Fachassistenz, o. ä.) haben Sie bereits erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie konnten schon erste Erfahrungen im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten sammeln.
  • Durch Flexibilität und Teamfähigkeit stellen Sie optimale Arbeitsabläufe sicher.
  • Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit.
  • Geduld und Empathie im Umgang mit unseren Patienten zeichnen Sie aus.
  • Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute.
  • Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren.


Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Sie übernehmen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich und können Ihre neue Position mitgestalten.
  • Es erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes.
  • Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe.
  • Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden.
  • Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing.


Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus
  • Spirituelle Auszeit
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder als Altenpfleger:in.
  • Eine Weiterbildung zum/zur Pflegeexperten/Pflegeexpertin für Schmerz (Pain Nurse, Algesiologische Fachassistenz, o. ä.) haben Sie bereits erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie konnten schon erste Erfahrungen im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten sammeln.
  • Durch Flexibilität und Teamfähigkeit stellen Sie optimale Arbeitsabläufe sicher.
  • Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit.
  • Geduld und Empathie im Umgang mit unseren Patienten zeichnen Sie aus.
  • Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute.
  • Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.