Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d)

Stadt Rosenheim

Rosenheim

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 24 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Rosenheim sucht eine/-n Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in in Teilzeit zur Planung und Durchführung von Integrationskursen. Die Rolle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Verwaltungsbereich, um eine optimale Unterstützung und Beratung für Teilnehmende zu gewährleisten. In einem integrativen Team wird Wert auf Gleichstellung und Chancengleichheit gelegt.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich.
  • Wünschenswert: Fortbildung im interkulturellen Bereich.
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache (mind. C1).

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Integrationskursen.
  • Anlegen von Kursen in der Software CMX.
  • Beratung von Ratsuchenden über Einbürgerung und Aufenthaltsrecht.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit

Ausbildung

Hochschulstudium in Sozialwissenschaften, Pädagogik oder verwandten Bereichen

Jobbeschreibung

Die Stadt Rosenheim, das Kulturamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die VHS eine/-n Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit (29 Wochenstunden).

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD

Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD.

Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche: Sozialwissenschaften, Pädagogik, Sprachwissenschaften, Erwachsenenbildung, Soziologie oder Deutsch als Fremdsprache
  • Wünschenswert ist eine Fortbildung im interkulturellen Bereich
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)
  • Sprachkenntnisse Englisch B2-Niveau und weitere Sprachen erwünscht
  • Verwaltungs-/Berufserfahrung wünschenswert
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
Das erwartet Sie

  • Planung und Durchführung von Integrationskursen, Einstufungstests, Einbürgerungstests und Goetheprüfungen
  • Anlegen von Kursen, Prüfungen & Einstufungstests in der Software CMX
  • Organisation und Durchführung der Abschlussprüfungen für Integrationskurse (DTZ & LiD)
  • Betreuung von Teilnehmenden (Anmeldung zum Integrationskurs, Lernberatung, Umstufungen, Hilfe bei der Antragstellung von Kostenbefreiungen und Fahrtkostenzuschüssen
  • Beratung von Ratsuchenden (Sprachnachweise & Nachweise über Kenntnis der Gesellschaftsordnung für Einbürgerung bzw. unbefristeter Aufenthaltstitel)
  • Rekrutierung und Betreuung von Dozenten/-innen für Integrationskurse
  • Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Integrationsbereich: Durchführung des AK Integration in Kooperation mit der Bildungskoordinatorin des LK Rosenheims, enge Zusammenarbeit mit den Jobcentern und den Migrationsberatungsstellen sowie dem BAMF
  • Netzwerkarbeit mit anderen Volkshochschulen (Teilnahme an Treffen im Bereich Integrationskurse und Sprachprüfungen)
  • Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband im Bereich Sprachprüfungen
  • Zusammenarbeit mit relevanten Verlagen im Integrationskursbereich

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsschluss: 02.07.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.