Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungs- und Unterstützungseinrichtung in Berlin sucht einen Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Begleitung und Unterstützung von psychisch beeinträchtigten Jugendlichen. Die Position umfasst die aktive Mitgestaltung der Beziehung zu den Bewohnern und die Dokumentation der Fortschritte. Voraussetzung sind ein Abschluss als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Es wird eine Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit regelmäßigen Fortbildungen geboten.

Leistungen

Kollegiale Beratung
Mitarbeiterfeste
Möglichkeit zum Bikeleasing
Vergütung nach Tarifvertrag

Qualifikationen

  • Abschluss Erzieher:in, Heil- oder Sozialpädagoge:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen von Vorteil.
  • Sehr gute Schriftsprachkompetenz.

Aufgaben

  • Umfassende Begleitung und Unterstützung der Bewohner/innen während der beruflichen Maßnahmen.
  • Aktive Gestaltung der Beziehung zu den Bewohner:innen.
  • Krisenintervention in enger Zusammenarbeit mit dem psychologischen Dienst.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Fähigkeit zum vernetzten Denken

Ausbildung

Abschluss Erzieher:in, Heil- oder Sozialpädagoge:in

Tools

Dokumentationssysteme

Jobbeschreibung

Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d), Berlin

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk

Stellenbeschreibung

Das Rotkreuz-Institut hat seinen Hauptstandort im südwestlichsten Teil Berlins im Stadtteil Kladow, der mit den angrenzenden Seen und der naturnahen Umgebung zu den attraktivsten der Metropole gehört. Auf dem campusartigen Gelände werden seit mehr als 50 Jahren vorbereitende Maßnahmen zur Berufsausbildung und in 29 Berufen Ausbildungen mit einer arbeitsmarktnahen Ausrichtung durchgeführt. Das Leistungsangebot des Berufsbildungswerks wird durch eine eigene Berufsschule mit kleinen Klassen, moderne attraktive Wohnmöglichkeiten und begleitende Dienste komplettiert (Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Ärzt:innen). Die 200 Mitarbeitenden begleiten und unterstützen jährlich rund 350 junge Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten.

Neben dem Bereich der beruflichen Rehabilitation gibt es die Jugendhilfeeinrichtung Munita, ein abgestuftes und differenziertes stationäres Angebot, das von der Intensivbetreuung über das Betreute Wohnen bis zu Leistungen der Jugendberufshilfe reicht. Zudem hat das Rotkreuz-Institut seine Leistungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation im Rahmen eines Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) für Berufserfahrene erweitert. Das Rotkreuz-Institut versteht sich als ein agiles Sozialunternehmen, das sich in den Bereichen Bildung, berufliche Rehabilitation und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Arbeitsprozess ständig weiterentwickelt. Ausdruck davon sind die insgesamt sechs Berliner Standorte in Kladow, Prenzlauer Berg und Friedrichshain. Das Rotkreuz-Institut sucht für den Standort Kladow zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Pädagogische:n Mitarbeiter:in für den Lernort Wohnenin Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • umfassende Begleitung, Betreuung und Unterstützung der Bewohner/innen während der (vor)beruflichen Maßnahmen entsprechend des individuellen Förderbedarfs in lebenspraktischen und sozialen Belangen
  • aktive Gestaltung der Beziehung zu den Bewohner:innen im Rahmen der Bezugsbetreuung
  • fachliche Mitwirkung und enge Zusammenarbeit bei der Fortschreibung des individuellen Förder- und Integrationsplans im Kompetenzteam
  • systematische berufliche und persönliche Förderung lebenspraktischer und sozialer Kompetenzen der Jugendlichen Mitwirkung am langfristigen Ziel der Integration auf dem 1. Arbeitsmarkt und eine darauf basierende Qualifizierung
  • Konzeption und Durchführung von Freizeitangeboten für alle Bewohner:innen, Mitwirkung bei deren Evaluation
  • vollständige und umfassende Dokumentation der Förderung der Bewohner:innen und deren Fortschritt
  • Krisenintervention in enger Zusammenarbeit mit dem psychologischen Dienst
  • Ansprechpartner:in für Angehörige
  • Tätigkeit im Schichtsystem (auch an Wochenenden)

Wir erwarten:

  • Abschluss Erzieher:in, Heil- oder Sozialpädagoge:in oder vergleichbare Qualifikation
  • ein Reha-pädagogisches Selbstverständnis, das eine personenzentrierte, individualisierte und kooperative Zusammenarbeit mit psychisch beeinträchtigten Jugendlichen entsprechend der ICF-Leitlinien und des Rotkreuz-Institut Leitbildes beinhaltet
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen von Vorteil
  • ausgeprägte Kommunikations- und außerordentlich gute Teamfähigkeit; kollaborative und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken
  • Moderations- und Konfliktlösungsfähigkeit
  • gute Computerkenntnisse, besonders im Umgang mit Dokumentationssystemen
  • sehr gute Schriftsprachkompetenz
  • Fahrerlaubnis B Pkw / Kleinbusse (alt: FS 3)

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit, die es psychisch kranken Menschen nachhaltig ermöglicht, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben aktiv teilzuhaben
  • kollegiale Beratung, Supervision, eine sehr gute Teamatmosphäre, Mitarbeiterfeste
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Möglichkeit zum Bikeleasing
  • Vergütung nach Tarifvertrag RKI BBW (in Anlehnung an TV-L EG SuE Tabelle)

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Andreas Kather, Geschäftsführung Rotkreuz-Institut, Tel. 030 365 02 - 122.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung nur per E-Mail an: b

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.