Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische*r Mitarbeiter*in in Magdeburg

LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Klein Ottersleben

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Magdeburg sucht ab dem 1. Januar 2026 eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in für Jugendpartizipation. Die Stelle umfasst 30 Stunden pro Woche mit Aufgaben in der Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen sowie umfangreiche Netzwerkarbeit. Bewerbungen sind bis zum 24. Oktober 2025 willkommen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder ähnliches.
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Erfahrung in der Bildungsarbeit und Netzwerkarbeit.

Aufgaben

  • Durchführung von Maßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendpartizipation.
  • Mitarbeit an Weiterbildungsmaßnahmen für ehrenamtlich Mitarbeitende.
  • Analyse von jugendrelevanten Bedarfslagen.

Kenntnisse

Projektcontrolling
Netzwerkarbeit
Konfliktlösungskompetenzen
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder ähnliches
Jobbeschreibung
Pädagogische*r Mitarbeiter*in in Magdeburg

Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg sucht zum 1. Januar 2026 eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in im Bereich Jugendpartizipation und Demokratiebildung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen.

Aufgaben:

  • Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Maßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendpartizipation und Demokratiebildung, insbesondere der Europäischen Kinderstadt Ottopia
  • Mitarbeit bei der Planung, Koordination, Durchführung von weiteren Jugendbildungsmaßnahmen
  • Methodenentwicklung, -aktualisierung und -katalogisierung im Bereich Demokratiebildung und Menschenrechte
  • Analyse von jugendrelevanten Bedarfslagen und Weiterbildungserfordernissen bei den Multiplikator*innen
  • Mitarbeit bei der Konzipierung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen für ehrenamtlich Mitarbeitende aus dem In- und Ausland
  • Netzwerkaufbau und Kontaktpflege mit Dritten in deinem Arbeitsbereich
  • Kooperation mit und Anleitung von externen Referent*innen, Kulturschaffenden, Fachkräften
  • Unterstützung wissenschaftlicher Begleitstudien im Bereich der initiierten Bildungsmaßnahmen (Kinder- und Jugendpartizipation/Demokratiebildung)
  • Mitarbeit in Gremien auf Landes- und Bundesebene (Schwerpunkte: Jugendpartizipation, Demokratieförderung)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder ähnlicher Abschluss
  • Kenntnisse in der Akquise, Umsetzung und Administration von Projekten, insbesondere Projektcontrolling sowie im Sachberichtswesen
  • Erfahrung in der Bildungsarbeit und Netzwerkarbeit
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, ggf. Kenntnisse weiterer Sprachen
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit und Arbeit an Wochenenden
  • Konfliktlösungskompetenzen, Organisationssicherheit, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum 1. Januar 2026
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
  • Arbeitsort ist Magdeburg
  • Vergütung bis TV-L 11

Bewerbungen werden bis zum 24. Oktober 2025 entgegengenommen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.