Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Projektleitung "Elterntreff" für 35-39 Wochenstunden

Verein für aktive Vielfalt e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Berlin sucht eine*n pädagogische*n Projektleiter*in für 35-39 Wochenstunden. Hauptaufgaben umfassen die Leitung des Familienzentrums, die Durchführung von Angeboten für Familien und die Zusammenarbeit mit anderen Projekten. Ein Hochschulabschluss in Sozialarbeit oder eine ähnliche Qualifikation wird vorausgesetzt. Es werden flexible Arbeitszeiten und gute Rahmenbedingungen geboten.

Leistungen

Gute Rahmenbedingungen für die Arbeit
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zu gesundheitspräventiven Angeboten

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Familien.
  • Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist bei Einstellung erforderlich.

Aufgaben

  • Leiten des Familienzentrums und der Mitarbeitenden.
  • Durchführung von Gruppenangeboten für Familien.
  • Planungen und Konzeptentwicklung von Angeboten unter Einbeziehung der Kita.
  • Enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Projekten und Trägern.
  • Beratung und Weitervermittlung von Eltern und Familien.
  • Akquise von Familien und von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.

Kenntnisse

Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Persönliches Engagement
Teamorientiertheit
Flexibilität

Ausbildung

Hochschulabschluss als Sozialarbeiter*in oder ähnliche Qualifikation
Jobbeschreibung
Über uns

Für unser Familienzentrum „Elterntreff“, ansässig in der Kita Abenteuerland, suchen wir ab sofort eine*n pädagogische*n Projektleiter*in für 35-39 Wochenstunden. Das Familienzentrum ist räumlich an die Kita angebunden, arbeitet jedoch eigenständig und mit einem weiten Blick in den Sozialraum. Es bietet vielfältige, niedrigschwellige Angebote für Familien aus der Nachbarschaft und schafft einen offenen Ort zum Austauschen, Mitgestalten und Wohlfühlen.

Wir bieten
  • gute Rahmenbedingungen für die Arbeit (Anlehnung an TV-L S, 31 Tage Urlaub bei Vollzeit und zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.)
  • flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung und stetigen fachlichen Austausch
  • einen vielseitigen und innovativen Träger mit verschiedenen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu gesundheitspräventiven Angeboten usw.)
Ihre Aufgaben
  • Leiten des Familienzentrums und der Mitarbeitenden
  • Durchführung von Gruppenangeboten für Familien
  • Planungen und Konzeptentwicklung von Angeboten unter Einbeziehung der Kita
  • Enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Projekten und Trägern
  • Beratung und Weitervermittlung von Eltern und Familien
  • Akquise von Familien und von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Ansprechpartner*in für Ehrenamtliche und Honorarkräfte
  • Telefonische Beratungstätigkeit
  • Dokumentation, Berichtswesen und Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Teamberatungen, fachlicher Beratung und Supervision
  • Teilnahme an Gremien
Wir wünschen uns von Ihnen / Qualifikationen
  • Hochschulabschluss als Sozialarbeiter*in oder ähnliche Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Familien
  • Persönliches Engagement
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Umsicht, Flexibilität, Teamorientiertheit
  • Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist bei Einstellung erforderlich
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.