Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Mitarbeiter oder pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Freiwilligendienste un[...]

JR Germany

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein sozialpädagogischer Verein in Nordrhein-Westfalen sucht einen pädagogischen Mitarbeiter (w/m/d) für die Unterstützung von Freiwilligen im Projekt „MIT.MACHEN! Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten“. Die Tätigkeit umfasst Beratung, Akquise neuer Stellen und pädagogische Begleitung. Ein Hochschulabschluss in Sozialpädagogik ist erforderlich. Flexible Arbeitszeitgestaltung wird erwartet. Bewerbungen innerhalb von 14 Tagen erbeten.

Leistungen

Teilnahme an Fortbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Rad

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick.
  • Motivationsfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit.

Aufgaben

  • Beratung von Freiwilligen bei der Auswahl geeigneter Einsatzstellen.
  • Akquirierung neuer Einsatzstellen und Beratung von Einrichtungen.
  • Durchführung von Block- und Einzelseminaren für Freiwillige.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit

Ausbildung

Hoch- oder Fachhochschulabschluss als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation

Tools

PC-Kenntnisse

Jobbeschreibung

Pädagogische Mitarbeiter oder pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Freiwilligendienste und im Projekt „MIT.MACHEN! Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten“ (w/m/d) Teilzeit, nordrhein-westfalen

GiP – Ganztag in Partnerschaft e.V.

nordrhein-westfalen, Germany

Zur Verstärkung unseres Geschäftsstellenteams suchen wir ab dem 01.09.2025

Zur Verstärkung unseres Geschäftsstellenteams suchen wir ab dem 01.09.2025

einen pädagogischen Mitarbeiter oder eine pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Freiwilligendienste und im Projekt „MIT.MACHEN! Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten“ (w/m/d)

GiP e.V. engagiert sich seit 2013 in der Arbeit mit Freiwilligen und ist durch den Zuwendungsbescheid des Landes Nordrhein-Westfalen berechtigt, das Projekt „MIT.MACHEN! Perspektiven erweitern-Zukunft gestalten“ gem. Pos.5.5 des Kinder- und Jugendförderplans 20254 durchzuführen. Durch den Bescheid des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vom 05.06.2024, ist GiP e.V. zudem zugelassener Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres im Inland.

Wir bieten: kontinuierliche Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Ganztagskonzepte; Begleitung durch Teamentwicklungsmaßnahmen; wertschätzendes und respektvolles Miteinander; Teilnahme und Kostenübernahme von Fortbildungen; Erwerb eines Job-Rades; Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung inkl. Zuschuss

Die Arbeitszeiten sind:
  • 28-32 Wochenstunden (ggfs. Aufstockung möglich), verteilt auf 4-5 Tage
  • in den Ferienzeiten evtl. gesonderte Dienstplanung nach Absprache im Team
  • zunächst bis 31.08.2026 befristet.
Folgende Tätigkeiten gehören dabei u.a. zum Aufgabengebiet:
  • Beratung und Unterstützung von Freiwilligen bei der Auswahl einer geeigneten Einsatzstelle.
  • Akquirierung neuer Einsatzstellen / Beratung von Einrichtungen bei der Bewerbung als Einsatzstelle.
  • Förderung der sozialen Kompetenz, der Persönlichkeitsbildung sowie der Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit jeder/s Freiwilligen insb. durch regelmäßige Einsatzstellenbesuche und Feedbackgespräche.
  • kontinuierliche Unterstützung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen sowie konstruktive Kommunikation im Falle von Problemen.
  • Weiterentwicklung der Rahmenkonzeption der Freiwilligendienste des Trägers und der Konzeption des internen Inklusionsprojektes für bildungsbenachteiligte Jugendliche in das Freiwillige Soziale Jahr.
  • Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung der Block- und Einzelseminare für Freiwillige.
  • Teilnahme an Ausbildungsbörsen, und Informationsveranstaltungen.
  • Mitarbeit an öffentlichkeitswirksamen Dokumenten und Pflege der Homepage sowie der genutzten sozialen Medien (insb. Instagram).
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Erledigung von Verwaltungsangelegenheiten insb. Erstellung von Bescheinigungen und Zeugnissen.
Anforderungen
  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungs- und Kritikfähigkeit
  • Motivationsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten / Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent und administrative Fähigkeiten, d.h. gute PC-Kenntnisse
  • Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten (Zeitmanagement)
  • Belastbarkeit
  • Kenntnis der Freiwilligendienste
  • PKW-Führerschein
Hier noch ein paar zusätzliche Informationen zum Träger:

GiP – Ganztag in Partnerschaft e.V. ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Kooperationspartner der Stadt Pulheim und der Stadt Elsdorf. Der Verein ist Anstellungsträger für das Personal in den Schulen und konzipiert und organisiert zusammen mit den Schulen das Programm für die außerunterrichtlichen Angebote und die Ferienmaßnahmen. Neun Grundschulen und eine Förderschule, sowie das Geschwister-Scholl-Gymnasium und die Marion-Dönhoff-Realschule in Pulheim und drei Grundschulen in Elsdorf befinden sich in Trägerschaft von GiP e.V..

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit herausfordernden Gestaltungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und Freiräumen für eigenverantwortliches Handeln und innovative Ideen.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Zertifikate von Fortbildungen, Zeugnisse, etc.) innerhalb der nächsten 14 Tage an: Geschäftsstelle GiP e.V., Nettegasse 10-14, 50259 Pulheim oder auch per E-Mail an [emailprotected] .

Ihr Ansprechpartner ist Thomas Schmittberger, Telefon: 02238 / 46885-24

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.