Pädagogische Fachkräfte für die Kita Kochstraße 8 (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Berlin
EUR 2.000 - 4.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Heute
Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Kochstraße 8 (m/w/d), Berlin

Rechnungshof von Berlin

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund . Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 0 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Sie werden unterstützt von den Kolleg*innen in der Geschäftsstelle, die sich u. a. um pünktliche Bezahlung, gesundes Essen in der Kita oder die Bereitstellung von IT-Geräten kümmern.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!

Kindergärten City sucht ab sofort mehrere

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Kochstraße 8

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: S4, S8a, S8b
Teilzeit oder Vollzeit

Kommen Sie in unsere Kita Kochstraße 8 als

  1. Staatlich anerkannte Erzieher*innen
  2. Pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation als Facherzieher*in für Integration / Inklusion
  3. Sozialpädagogische Fachkräfte gem. § VOKitaFöG
  4. Anerkannte Quereinsteiger*innen gem. § Abs. 3 Nr. 3 VOKitaFöG

Einsatzort

Die Kita Kochstraße 8 liegt im Herzen Berlins, unweit des Checkpoint Charlie. Der Anhalter Bahnhof und der direkt anschließende Gleisdreieckpark, Museen und viele Spielplätze im unmittelbaren Umfeld, bieten attraktive Möglichkeiten mit den Kindern die Umgebung zu entdecken und zu erkunden. Wir verstehen uns als Entwicklungsbegleiter*innen und begleiten derzeit Kinder zwischen 8 Wochen bis zum Schuleintritt.
Wir arbeiten in unserem Haus im offenen Konzept, Inklusion und Partizipation werden in allen 4 Bereichen des Hauses gelebt. Den Kindern stehen dabei in jedem Bereich verschiedene Funktionsräume, z.B. ein Rollenspiel-, Bau-, Bewegungsraum, ein Restaurant, Lesebereich, aber auch unterschiedliche Rückzugsorte, zur freien Verfügung. In jedem Bereich ist ein Nestraum, somit wird den Jüngsten ein höchstes Maß an Partizipation, Selbstwirksamkeit und Eigenständigkeit in Transitionsprozessen ermöglicht. Bei Wind und Wetter nutzen wir unseren großzügigen Außenbereich, der über viele Bäume, einen Naturhügel, Rückzugsmöglichkeiten und einen Barfußpfad verfügt.
Nun suchen wir empathische und ideenreiche neue Kolleg*innen. Ganz besonders freuen wir uns über Mitarbeiter*innen mit Interesse für den Nestbereich, mit dem Fokus der Naturpädagogik und des Musischen Bereiches, die den Kitaalltag partizipativ mit uns gemeinsam gestalten.
In unserer Kita begleiten wir Kinder aus vielen Nationen mit mehr als Sprachen, somit ist die alltagsintegrierte Sprachbildung ein Schwerpunkt unserer Arbeit und als „Sprachkita“ sind wir im Rahmen des gleichnamigen Bundesprogramms sehr engagiert.
Freuen Sie sich auf ein Kitaleitungsteam, welches für seine Kolleg*innen ansprechbar ist, kooperativ arbeitet und eine gute Fehlerkultur lebt. Statt abendlicher Dienstbesprechungen setzen wir auf DB-Tage, wöchentliche Abteilungsbesprechungen und Zeit für mittelbare pädagogische Tätigkeiten.
Grundlage für unsere Arbeit ist stets das Berliner Bildungsprogramm und die pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City, denn das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt.
Sie können sich die Arbeit in unserer Einrichtung vorstellen und auch in den Randzeiten unserer Öffnungszeiten von : bis : Uhr zur Verfügung stehen? Gerne besprechen wir flexible Arbeitszeitmodelle und zeigen Ihnen unsere Kita im Rahmen einer Hospitation.

Unser Angebot

  1. unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst des Landes Berlin mit der Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
  2. Vergütung für Fachkräfte gemäß der Entgeltordnung zum TV-L in der Entgeltgruppe S 8a. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2., EUR und 4., Euro je nach Berufserfahrung
  3. Vergütung für Fachkräfte mit Zusatzqualifikation als Fachkraft für Inklusion / Integration gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S8b mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 3., EUR bis 4., EUR
  4. Quereinsteiger*innen erhalten bis zur Anerkennung als pädagogische Fachkraft eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 2., EUR und 3., EUR je nach Berufserfahrung
  5. Jahressonderzahlung in Höhe von , Prozent eines Monatsgehaltes, Hauptstadtzulage (mit oder ohne Kombination des BVG-Jobtickets), zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und betriebliche Gesundheitsförderung
  6. kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  7. kostenfreie Beratung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch ein unabhängiges Beratungsinstitut
  8. bei Interesse Qualifizierung und gezielte Förderung der Entwicklung zum Leitungsnachwuchs
  9. das verbindliche Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas

Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,

  1. deren Blick auf das Kind sich an dessen Neigungen und Bedürfnissen orientiert
  2. die Kinder sensibel beobachten und die Selbstbildungsprozesse der Kinder in den Mittelpunkt stellen
  3. die Kinder unter unbedingter Wahrnehmung ihrer Lebenswelten begleiten möchten
  4. die sich im Rahmen von Partizipation und gelebten Öffnungsprozessen einbringen wollen
  5. die die Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm kennen oder bereit sind, sich intensiv damit auseinanderzusetzen
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Pädagogische Fachkräfte für die Kita Kochstraße 8 (m/w/d) in Berlin entdecken.