Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Internationale Familienzentrum in Frankfurt sucht Pädagogische Fachkräfte für seine Kindertageseinrichtungen. Die Position sieht die Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren vor, mit besonderem Fokus auf interkulturelle Arbeit und Bewegung. Bewerber*innen sollten eine Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in haben und Empathie sowie Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Geboten werden attraktive Vergütungen und Arbeitsbedingungen.
Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig ist. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Hilfen zur Erziehung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Kindertagesbetreuung mit sechs Kitas und zwei Kinder- und Familienzentren. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen in Frankfurt suchen wir
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (39 Std./Wo.)
Die Teams unserer Kitas orientieren sich in der pädagogischen Arbeit am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren und am Situationsansatz. Inhalte sind unter anderem Kreativitäts-, Sprach- und Bewegungsförderung, spielzeug-reduziertes Arbeiten, Gesundheitserziehung und Medienprojekte. Neben der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Eltern ist besonders unser Schwerpunkt der Bewegung / Psychomotorik hervorzuheben.
Eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig.
Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dementsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bereit, Teil unseres Teams zu werden?
Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) richten Sie bitte an:
Internationales Familienzentrum gGmbH
Personalabteilung
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: bewerbung-kitas@ifz-frankfurt.de
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Verena Wilhelm, Bereichsleitung Kindertagesbetreuung, Tel.: 069 264862 124
Sie erfahren mehr über uns unter: www.ifz-frankfurt.de
Weitere Informationen zu unseren Kindertageseinrichtungen finden Sie unter:
https://ifz-frankfurt.de/kindertagesbetreuung/kitas/