Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) als Krankheitsvertretung für das ambulant Betreute Wohnen

Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V.

Sankt Wendel

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player in youth welfare is seeking a dedicated pedagogical professional for a part-time position. This role involves providing support to young adults in their everyday lives, fostering independence and responsibility. The position is designed to help individuals acquire essential life skills and integrate into a secure social environment. With a focus on collaboration with various institutions, you will play a vital role in shaping the future of these young individuals. If you are passionate about making a difference and have a background in social pedagogy, this is an excellent opportunity to contribute to meaningful change.

Leistungen

Flache Hierarchien
Raum für selbstständiges Arbeiten
Attraktive Vergütung nach AVR
6 Wochen Urlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung
Jobrad-Leasing
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen.
  • Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen und Verantwortung im Umgang mit Freiräumen.

Aufgaben

  • Unterstützung junger Menschen bei Alltagskompetenzen und Integration.
  • Entwicklung realistischer Lebensperspektiven und Selbstregulation.

Kenntnisse

Sozialpädagogik
Sozialarbeit
Erziehung
Alltagskompetenzen
Selbstregulation

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) als Krankheitsvertretung für das ambulant Betreute Wohnen

Abteilung: Jugendhilfe

Standort: St. Wendel │ Teilzeit (20%-50%)

  • Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
  • Raum für selbstständiges Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach AVR Anlage 33 inkl. einer Jahressonderzahlung
  • 6 Wochen Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
  • Jobrad - Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
  • Eine befristete Stelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. FAM-Weiterbildung, Trauma-Pädagogik, Anti-Aggressionstraining)
  • Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander
Ihre Aufgaben:

Das Betreuungsangebot zielt auf die Verselbständigung und Eigenverantwortlichkeit des jungen Erwachsenen in seinem individuellen Lebensumfeld ab. Die Betreuung hat einen aufsuchenden Charakter und findet überwiegend in deren häuslichem Umfeld und Lebensalltag statt. Sie richtet sich nach dem schulischen/beruflichen Alltag der jungen Menschen. Der zeitliche Rahmen sowie die inhaltliche Gestaltung orientieren sich an den im Hilfeplanverfahren festgelegten Ziele und dem Bedarf des jungen Menschen.

  • Unterstützung der jungen Menschen zum Erwerb von Alltagskompetenzen
  • Unterstützung beim Erlangen schulischer- und/oder beruflicher Kompetenzen
  • Unterstützung bei der Integration in ein sicheres soziales Umfeld
  • Entwicklung und Verfolgung realistischer Lebens- und Zukunftsperspektiven
  • Entwicklung von Fähigkeiten der Selbstregulation und Eigenmotivation
  • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben, Fördermaßnahmen und sonstigen Vernetzungsangeboten
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge (w/m/d), Sozialarbeiter (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d)
  • Sicherheit in Ämter- und Behördenangelegenheiten
  • Verantwortungsvoller Umgang mit dem neuen Freiraum und dem Bewusstsein der Risiken (Überschuldung, Sucht, Gewalt, Sexualität…)
  • Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
  • Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Über uns:

Die Stiftung Hospital St. Wendel wurde 1455 gegründet und ging mit dem 01.07.2020 in die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH über. Sie umfasst die Bereiche Altenhilfe, Jugendhilfe und Kinderhilfe.

Der Fachbereich Jugend- und Familienhilfe versteht sich als innovative Jugendhilfeeinrichtung, die im Rahmen stationärer, teilstationärer und ambulanter Maßnahmen individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien anbietet. Die Aufnahme der jungen Menschen in stationären und teilstationären Betreuungsformen erfolgt im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 in Verbindung mit den §§ 32, 34, 35, 35a, 41 und 42 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Anja Orfey, Bereichsleitung, Tel.: 0151-20324913

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.