Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Einrichtung für stationäre Jugendhilfe sucht engagierte Fachkräfte, die Freude daran haben, Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu helfen. In einer idyllischen Umgebung bieten Sie Unterstützung und Begleitung in einem Team, das sich um die Bedürfnisse von traumatisierten jungen Menschen kümmert. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Versorgung der Tiere sowie die Mitwirkung in der Land- und Hauswirtschaft. Diese Rolle erfordert Empathie, Teamgeist und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Seit fast 20 Jahren werden auf dem Hofgut Rössle in Breitnau Kinder und Jugendliche betreut, die häufig in ihrer bisherigen Biografie schulabstinentes Verhalten zeigten. Unser Angebot als Einrichtung der stationären Jugendhilfe bietet einen sicheren Ort, von dem aus die Kinder und Jugendlichen ihr Leben, ihre eigene Biographie aus einer neuen Perspektive sehen lernen und wieder Lust am Lernen entwickeln können. Die Einrichtung befindet sich auf knapp 1000 m Höhe und ca. 4 Kilometer vom Ortskern Breitnau entfernt. Die reizarme Umgebung mit Wald und Wiesen ermöglicht Entschleunigung und bietet den jungen Menschen die Möglichkeit, Abstand von ihrem gewohnten Umfeld und den damit häufig einhergehenden Problemen zu nehmen. Auf dem Hofgut Rössle haben die Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit, in den Bereichen Land-, Vieh-, Forst- und Hauswirtschaft mitzuwirken. Dort können die Kinder und Jugendlichen bisher ungeahnte Talente entdecken, selbständig, selbstwirksam und eigenverantwortlich tätig werden und dadurch ermutigende und stärkende Erlebnisse erfahren. Soziale Kontakte und Erfahrungen in der Peergroup spielen eine große Rolle und haben einen enormen Mehrwert für die Kinder und Jugendlichen – was gerade die Zeit der Coronapandemie zeigte. Durch das gemeinsame Pflegen der Tiere, Zubereiten der Mahlzeiten, Sauberhalten des Hauses, Vorbereiten von Festen etc., können die Kinder und Jugendlichen Zugehörigkeit zu einer Gruppe aber auch zu einem Ort erfahren. Zwei eigenständig agierende Wohngruppen bieten jeweils bis zu 8 Kindern und Jugendlichen Platz. Der Notwendigkeit für die Bewohner, einen eigenen Rückzugsraum zu haben, wird durch die Bereitstellung von Einzelzimmern im Wohnbereich entsprochen.