Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Besondere Hilfen

timeout Stiftung gGmbH

Breitnau

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stiftung sucht engagierte Fachkräfte, die die Zukunft junger Menschen mit besonderen Bedürfnissen gestalten möchten. In einem unterstützenden Umfeld bieten Sie individuelle Förderung und begleiten Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen. Ihre Rolle umfasst die Entwicklung individueller Hilfepläne und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. In einem kreativen und respektvollen Team können Sie Ihre Ideen einbringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken. Wenn Sie Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und Empathie für die Bedürfnisse junger Menschen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Übertarifliche Vergütung
Zusätzliche Sozialleistungen
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Teamgeist und Vielfalt
Innovatives Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Herausforderungen.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

Aufgaben

  • Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf.
  • Entwicklung individueller Hilfepläne und Unterstützung in Krisensituationen.

Kenntnisse

Empathie
Geduld
Durchhaltevermögen
Verantwortungsbereitschaft
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich
Studium im pädagogischen Bereich

Jobbeschreibung

Gestalte die Zukunft junger Menschen mit uns – als Pädagogische Fachkraft in den Besonderen Hilfen bei der timeout Stiftung gGmbH!
Du suchst eine neue Herausforderung in der pädagogischen Arbeit, bei der Du wirklich etwas bewegen kannst?
Dann bist Du bei uns, der timeout Stiftung gGmbH, genau richtig! Wir glauben daran, dass jede*r einzigartige Fähigkeiten mitbringt – und wir bieten Dir den Raum, diese im direkten Umgang mit Jugendlichen in einer unserer Wohngruppen einzubringen. Bei uns stehen nicht nur die Jugendlichen im Mittelpunkt, sondern auch unsere (zukünftigen) Mitarbeitenden – wir lassen niemanden zurück!


Für unsere standortübergreifenden Angebote im Bereich der Besonderen Hilfen innerhalb der Jugendhilfe suchen wir engagierte Fachkräfte, die Jugendlichen in herausfordernden Lebenslagen Halt geben und sie auf ihrem Weg individuell fördern. In unseren Einrichtungen schaffen wir sichere, wertschätzende Lebensräume – mit Zeit, Geduld und einem offenen Herzen

Wer wir sind:
Die timeout Stiftung gGmbH steht seit über 20 Jahren für mutige und innovative Lösungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Unsere Mission ist es, sichere Orte zu schaffen, an denen junge Menschen Vertrauen, Eigenverantwortung und Initiative entwickeln können. Zusammen mit ca. 260 engagierten Mitarbeitenden gestalten wir jeden Tag eine zukunftsorientierte und generationenübergreifende Gemeinschaft.

Was uns antreibt:
Unser Erfolg basiert auf dem Engagement jedes Einzelnen. In einer Atmosphäre von Respekt, Vertrauen und Offenheit setzen wir uns jeden Tag dafür ein, scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Unsere Arbeit ist geprägt von Innovation, Kreativität und einem unerschütterlichen Teamgeist.

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf in einer Wohngruppe
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Menschen
  • Gestaltung eines sicheren und unterstützenden Umfelds, das Orientierung und Stabilität bietet
  • Unterstützung bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Alltagsbewältigungsstrategien
  • Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Eltern, Jugendämtern und weiteren Institutionen zur bestmöglichen Förderung der Kinder und Jugendlichen
  • Pädagogische Begleitung bei Krisen und Unterstützung in belastenden Situationen
  • Förderung der Eigenverantwortung und Stärkung positiver Zukunftsperspektiven

Dein Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich (z. B. Erzieherin, Sozialpädagogin, Sozialarbeiter*in).
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Herausforderungen, wie traumatischen Belastungen oder sozialen Auffälligkeiten.
  • Einen Führerschein der Klasse B (verpflichtend)
  • Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf
  • Empathie, Geduld, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen stabil zu handeln
  • Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation (GFK) und deeskalierenden Methoden

Was wir bieten:

  • Übertarifliche Vergütung, zusätzliche Sozialleistungen und zahlreiche Benefits
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Wir finden gemeinsam heraus, wie Du Dich bei uns weiterentwickeln kannst
  • Teamgeist und Vielfalt: Wir fördern eine inklusive und wertschätzende Arbeitsumgebung
  • Mitgestaltung: Deine Ideen und Dein Engagement sind gefragt – zusammen gestalten wir die Zukunft
  • Innovatives Arbeitsumfeld: Hier kannst Du Dich mit kreativen Lösungen und neuen Denkansätzen einbringen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns Deinen Lebenslauf und erzähle uns kurz, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.