Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das eW-Team Vlotho Job-ID 1957

Wittekindshof – Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen

Osnabrück, Vlotho

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im sozialen Sektor sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. In dieser spannenden Rolle begleiten Sie KlientInnen in ihrem Alltag und fördern ihre Selbstständigkeit. Sie arbeiten in einem unterstützenden Team und profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie attraktiven Vergütungen. Freuen Sie sich auf umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und eine flexible Dienstplangestaltung. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

1.000 € Startprämie
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Attraktive Vergütung nach AVR DD
Jahressonderzahlung
Kinderzuschlag
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Teilzeitmodelle
Beteiligung an Umzugskosten
Rabatte für Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
  • Sicherer Umgang mit EDV und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung.

Aufgaben

  • Aktive Begleitung der KlientInnen in Form von Assistenz und Beratung.
  • Entwicklung eines individuellen Unterstützungssettings.

Kenntnisse

Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Selbstbestimmungs- und Assistenzgedanken

Ausbildung

3-jährige Fachausbildung im pädagogischen Bereich
Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit

Jobbeschreibung

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.
Voll/Teilzeit (19, 5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 30.04.2025

Vom Team Vlotho werden derzeit 27 KlientInnen mit einer geistigen Behinderung und teilweise Einschränkungen im psychosozialen Lebensbereich unterstützt, welche zum großen Teil in einem Appartementhaus (3er-WG, 2er-WG, 7 Einzelappartements) und Wohngemeinschaften in der Innenstadt von Vlotho leben. Die zu begleitenden Personen befinden sich im Alter von 22 – 79 Jahren und nehmen die Unterstützung über 2,5 - 12,5 Fachleistungsstunden pro Woche in Anspruch. Auftrag der Mitarbeitenden ist die Begleitung und Unterstützung der Menschen in ihrer selbstständigen Lebensgestaltung. In Einzelkontakten werden die KlientInnen in ihrer Wohnung aufgesucht und nach ihrem individuellen Hilfebedarf unterstützt. Des Weiteren können die KlientInnen verschiedene Gruppenangebote wahrnehmen und das Kontakt- und Informationszentrum (KIZ) mit Café-Betrieb für die Freizeitgestaltung nutzen.

Was wir uns wünschen:
  • Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige Fachausbildung, bevorzugt im pädagogischen Bereich, z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wünschenswert sind gute theoretische Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu praktischer Umsetzung des Selbstbestimmungs- und Assistenzgedankens im Sinne der Teilhabe
  • Im Rahmen von bedarfsorientierter Arbeitszeitgestaltung sind Sie flexibel
  • Sicherheit im Umgang mit EDV ist für Sie selbstverständlich
  • Sie erklären sich bereit, sich auf persönliche Lernprozesse u. a. über Fort- & Weiterbildungen einzulassen
  • Zudem verfügen Sie über einen Führerschein Klasse B und lassen Ihren eigenen PKW als Dienstwagen im AUW anerkennen
So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:
  • Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive Begleitung der KlientInnen in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung
  • Sie sind für die Entwicklung und Sicherung eines individuellen und bedarfsgerechten Unterstützungssettings zuständig
  • Die aktive Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungsumfeldes und eines abwechslungsreichen pädagogischen Arbeitsfeldes gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Außerdem sind Sie an der Vernetzung im sozialen und räumlichen Umfeld der KlientInnen interessiert
..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:
  • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
  • Bis zu1.000 € Startprämie*
  • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
  • Einenunbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eineattraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.761 - 4.413 € monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung)
  • PlusJahressonderzahlung(50 % im November und 50 % im Juni)
  • 90,57 € Kinderzuschlagpro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzlichebetriebliche Altersversorgungmit hohem Arbeitgeberanteil
  • Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.
Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr*e Ansprechpartner*in:
Herr Alwin Rüter | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (05731) 15 32 810 | Mobil: (0178) 280 83 12
Frau Sabine Kulka | Fachstab | Tel.: (05731) 15 32 814 | Mobil: (0178) 280 83 13

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 30.04.2025.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:
Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.