Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. und gemeinnützige GmbH
Ganderkesee
Vor Ort
EUR 60.000 - 80.000
Vollzeit
Vor 26 Tagen
Zusammenfassung
Ein anerkannter Bildungsträger sucht eine pädagogische Fachkraft zur Unterstützung von Schüler*innen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung. Die Position umfasst die Förderung in einer lernfreundlichen Umgebung und die Einbeziehung von Eltern. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung werden geboten.
Leistungen
Firmenfitness
Gesundheitsförderung
Vergütung nach TVöD
30 Tage Urlaub
Familienfreundlich
Qualifikationen
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung.
- Fachkenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung.
Aufgaben
- Schaffung einer lernförderlichen Umgebung.
- Unterstützung von Schüler*innen in der Klasse.
- Planung und Durchführung von außerunterrichtlichen Aktivitäten.
Kenntnisse
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sozialkompetenz
Organisation
Stressbewältigung
Ausbildung
abgeschlossene Berufsausbildung zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Arbeitsort:
Katenkamp-Schule, Ganderkesee
Arbeitszeit:
Vergütung:
Beginn:
Kennziffer:
040/100/2025
Die Katenkamp-Schule ist als staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte eine Bildungseinrichtung mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“.
Insgesamt 54 Schüler*innen zwischen 6 und 19 Jahren verbringen hier einen abwechslungsreichen Schultag und erhalten individuelle Förderung.
Die Stelle ist befristet bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, derzeit längstens 31.07.2026.
Das machen Sie gerne:
- eine lernförderliche Umgebung schaffen
- Schüler*innen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung in einer Klasse unterstützen und fördern
- Unterstützung der Schüler*innen bei der Bildungsvermittlung orientiert am Stundenplan sowie eigenständige Planung eigener Lerninhalten in Absprache mit der Klassenleitung
- Eltern in die Förderung ihres Kindes auf Augenhöhe einbeziehen
- außerunterrichtliche Aktivitäten wie z.B. Schulübernachtungen, Klassenfahrten, Schulfeste mit planen und durchführen
Das macht Sie aus:
- Sie verfügen über eine abgeschlossenen Berufsausbildung zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar und verfügen über Fachkenntnis in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung,
- Sie zeichnen sich durch Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz aus
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Organisations- und Strukturierungsvermögen aus.
- Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und behalten den Überblick.