Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft in der Jugendhilfe (m/w/d), Verselbstständigung, Wilhelmshaven

Wiki

Karlsruhe, Wilhelmshaven

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Jugendhilfe sucht eine engagierte pädagogische Fachkraft, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Verselbstständigung unterstützt. In dieser abwechslungsreichen Rolle arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team und tragen die fallführende Verantwortung für die Bewohner*innen. Sie genießen regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem unterstützenden Umfeld tätig sind. Diese Position bietet Ihnen die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen und ihnen bei der Integration in die Gesellschaft zu helfen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

29 Tage Urlaub
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
E-Bike-Leasing
Fahrtkostenerstattung
Entlastungstage für ältere Mitarbeiter*innen
Unbefristeter Arbeitsvertrag

Qualifikationen

  • Studienabschluss in Pädagogik oder vergleichbare Fachrichtungen erforderlich.
  • Hohes Maß an Empathie und Bereitschaft zum Schichtdienst.

Aufgaben

  • Unterstützung der Jugendlichen in ihrer Verselbstständigung und beruflichen Bildung.
  • Fallführende Verantwortung für einzelne Bewohner*innen.

Kenntnisse

Empathie
Schichtdienstbereitschaft
Führerschein Klasse B

Ausbildung

Studienabschluss im Bereich Pädagogik
Heil- oder Sonderpädagogik
Pädagogische Ausbildung

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft in der Jugendhilfe (m/w/d), Verselbstständigung, Wilhelmshaven
Permanent employee, Full-time · Wilhelmshaven, Mitscherlichstraße 22
Ihre Aufgaben

Dieses Jugendhilfe-Angebot ist eine Einrichtung zur Verselbstständigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren, die auch eine integrierte Inobhutnahme anbietet.
Besonders an dieser Einrichtung ist, dass die Jugendlichen in ihrer eigenen Wohnung (alleine, zu zweit) wohnen. Alle Wohnungen bilden eine Hausgemeinschaft, die der Einrichtung entspricht. Das Team nutzt ebenfalls eine der Wohnungen im Haus und ist so jederzeit ansprechbar für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Neben der allgemeinen Verselbstständigung steht die Teilnahme an schulischer/beruflicher Bildung und Ausbildung im Vordergrund unserer Arbeit. Ziel ist es, die Bewohner*innen in ihrem Schulabschluss und der Aufnahme einer Ausbildung bzw. ggfs. einer Erwerbstätigkeit zu unterstützen.

Ihr Profil

Sie verfügen über:
- einen Studienabschluss im Bereich Pädagogik, Heil- oder Sonderpädagogik (bzw. vergleichbare Fachrichtungen) oder
- eine abgeschlossene pädagogische, heilpädagogische Ausbildung (bzw. vergleichbare Abschlüsse).

Sie bringen darüber hinaus mit:
- ein hohes Maß an Empathie für die uns anvertrauten Jugendlichen und jungen Erwachsenen,
- die Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh/Spät/Wochenende) sowie die Bereitschaft zur Rufbereitschaft in der Nacht.

Wünschenswert ist:
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Fahrten mit dem Dienstwagen oder dem privaten PKW zu übernehmen.

Wir bieten Ihnen

- eine abwechslungsreiche und vielfältige Arbeit in der Einrichtung in einem multiprofessionellen Team,
- fallführende Verantwortung für einzelne Bewohner*innen,
- regelmäßige Supervision und Möglichkeiten zur Fortbildung,
- unbefristeten Arbeitsvertrag, vergütet nach AVB des Paritätischen Niedersachsen/Stufe D oder E, je nach Qualifikation,
- 29 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage (24.12. und 31.12.), Entlastungstage für ältere Mitarbeiter*innen,
- Erstattung der Fahrtkosten mit 40 ct je gefahrenen Kilometer, wir übernehmen die Versteuerung für Sie,
- vermögenswirksame Leistungen,
- betriebliche Altersvorsorge,
- E-Bike-Leasing.

Haben Sie noch Fragen?

Melden Sie sich gerne. Mit Rat und Tat steht Ihnen hierfür die zuständige Bereichsleiterin Anja Borchers zur Verfügung.

Anja Borchers
Bereichsleiterin Jugendhilfe
WiKi gemeinnützige GmbH
Börsenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
Tel. 04421 9884-236
Mobil 0176 4768 7448
Fax 04421 9884-12
Email: anja.borchers@wiki.de

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Alles über den Umgang mit Ihren Daten finden Sie hier: Datenschutz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.