Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft für eine neu eröffnende Intensivgruppe in Weilerswist-Ottenheim

Landschaftsverband Rheinland

Weilerswist

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein öffentlicher Arbeitgeber sucht engagierte Fachkräfte, die eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich anstreben. In einem stabilen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld bieten sich vielseitige Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Fortbildungsangebot und die Möglichkeit, in einem inklusiven Team zu arbeiten, das Gleichberechtigung und Toleranz fördert. Wenn Sie nach einer erfüllenden Rolle suchen, in der Sie einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben können, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen
Freier Eintritt in LVR-Museen

Qualifikationen

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder Diplom-Sozialarbeiter/in erforderlich.
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und PKW-Führerschein notwendig.

Aufgaben

  • Sicherstellung einer stabilen und sicheren Tätigkeit in einem offenen Arbeitsumfeld.
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten zur persönlichen Entwicklung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Staatliche Anerkennung als Erzieher/in
Diplom-Sozialarbeiter/in
Diplom-Sozialpädagoge/in
Heilpädagoge/in

Jobbeschreibung

Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.

Verschiedene Dienstplanmodelle

Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.

Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

Das bringen Sie mit
  • Staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher oder Diplom-Sozialarbeiterin / Diplom-Sozialarbeiter bzw. Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialpädagogebzw. Heilpädagogin / Heilpädagoge
  • Bereitschaft zum Schichtdienst, Nachtdienst und Wochenenddienst
  • PKW-Führerschein
Worauf es uns noch ankommt
  • Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • Belastbarkeit und ausgeprägte Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Verhaltens
  • Ausgeprägte Team- und Dialogfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit, motivierende und wertschätzende Kommunikation
  • Gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des Jugendhilferechts (SGB VIII)
Sie passen zu uns, wenn...
  • Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
  • Sie Vielfalt als Chance sehen
  • Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.