Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Bildungseinrichtung sucht eine engagierte pädagogische Fachkraft für die bilinguale Kita St. Konrad in Stuttgart. In dieser Rolle begleiten Sie Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren auf ihrem Entwicklungsweg. Sie planen und gestalten Bildungsprozesse und bringen Ihre vielfältigen Erfahrungen in die Kita ein. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Teilzeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Visionen einzubringen und in einem wertschätzenden Team zu arbeiten, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Werden Sie Teil eines motivierenden Arbeitsklimas, das Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützt.
Katholisches Stadtdekanat
Wir suchen Sie als
Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Erzieherin (m/w/d) Bereich 3-6 Jahre in der bilingualen Kita St. Konrad Breitlingstraße
in Teilzeit oder Vollzeit
In unserer katholischen Kita St. Konrad Breitlingstraße in Stuttgart Ost gibt es zwei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen. Unsere Kita wurde dieses Jahr saniert und bietet nun ein noch schöneres Umfeld zum Spielen, Basteln, Lernen, Gemeinschaft und Glauben erleben.
Bei uns lernen die Kinder Deutsch und Spanisch durch das Immersionsprinzip: Eine Fachkraft spricht eine Sprache, also entweder die spanische oder die deutsche, während die Kinder in ihrer deutschen oder spanischen Muttersprache kommunizieren.
Darüber hinaus fördern wir den Respekt vor der Vielfalt der Kulturen und gehen auf Bräuche und Feste deutsch- und spanischsprechender Länder ein. Pädagogisch steht für uns das Verhalten, Lernen und Verstehen der Kinder als Individuum und in der Gruppe im Mittelpunkt.
Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach AVO-DRS inkl. Jahressonderzahlung; Betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Sozialleistungen.
Entwicklung: Attraktives Fortbildungsangebot; Pädagogische Tage; Interne Weiterqualifizierungsmöglichkeiten; Nachwuchsführungskräfte- und Leitungsqualifikationen.
Vernetzung: Großes pädagogisches Netzwerk; Verlässliche Ansprechpersonen.
Anbindung: Unterstützung bei der Wohnungssuche; Teilweise Übernahme von jobbedingten Umzugskosten; Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket.
Entfaltung: Eigene Visionen und Interessen einbringen; Großer Gestaltungsspielraum; I.d.R. Verfügungszeit von 25%.
Teambuilding: Motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima; Bezuschussung von Teambuilding-Maßnahmen wie z.B. Ausflüge, Weihnachtsfeier.
Work-Life Balance: Flexible Teilzeitmodelle; Tarifvertrag, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgreift; Täglich 15 Minuten Ihrer Vorbereitungszeit für Ihre Gesundheitsförderung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sabina Eckermann unter 0711 70 50 754 oder [emailprotected] zur Verfügung.
Informationen zur Einrichtung ➔