Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft

Der Kinderschutzbund LV Bayern e.V.

München

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Teilzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der Kinderschutzbund LV Bayern e.V. sucht eine pädagogische Fachkraft für das Projekt 'Interkulturelle Elternbildung' in München. In dieser Teilzeitstelle entwickeln Sie pädagogische Konzepte zur Unterstützung von Familien und fördern deren Teilhabe an Bildungsangeboten. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen sowie die Erstellung von Materialien für Eltern und Fachkräfte. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Homeoffice
Fortbildungsmöglichkeiten
Zentrale Bürolage

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Erfahrung in der Gruppen- und Erwachsenenbildung.
  • Bereitschaft zur Identifikation mit den Zielen des Kinderschutzbundes.

Aufgaben

  • Selbständige inhaltliche und organisatorische Arbeit im Projekt.
  • Partizipative Zusammenarbeit mit Fachkräften.
  • Beratung von Einrichtungen und Fachkräften in der Elternarbeit.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare pädagogische Ausbildung

Tools

MS-Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Der Kinderschutzbund LV Bayern e.V., eine angesehene Organisation im Bereich der Non-Profit-Organisationen, setzt sich seit Jahren engagiert für den Schutz und das Wohl von Kindern in Bayern ein. Als Pädagogische Fachkraft haben Sie die Möglichkeit, Teil dieses ambitionierten Teams zu werden und aktiv zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beizutragen. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich daran beteiligt, pädagogische Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, die das Ziel haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken und ihnen eine sichere Umgebung zu bieten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben und über fundierte pädagogische Kenntnisse verfügen, bietet sich Ihnen hier eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.

Aufgaben

Wir suchen zum 1. Januar 2025 in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) eine Pädagogische Fachkraft(m/w/d) für das Projekt Interkulturelle Elternbildung beim Kinderschutzbund Landesverband Bayern in München

Das Projekt „Interkulturelle Elternbildung“ (IEB) ein leicht zugängliches interkulturelles Elternbildungsangebot zur Förderung und Stärkung der Teilnahme und Teilhabe an Familien- und Elternbildungsangeboten.

Es ist ein bedarfsgerechtes und zielgerichtetes Unterstützungsangebot für Familien zur Stärkung der Erziehungsverantwortung und -kompetenz, der Elternrolle und der Gewaltprävention. Die Angebote werden an die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Lebenslagen der Familien angepasst und eine enge Zusammenarbeit mit den bereits existierenden sozialen Strukturen und Institutionen vor Ort sichergestellt. Eine ressourcenorientierte, kompetenzbasierte und auf den sozialen Raum bezogene Herangehensweise ist daher entscheidend, um eine effektive Unterstützung zu gewährleisten und positive Veränderungen für die betroffenen Familien herbeizuführen.

Wir suchen

  • Eine pädagogische Fachkraft mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit o.ä. pädagogischer Ausbildung mit Berufserfahrung in den Bereichen Konzeptarbeit, Interkulturelle Elternbildung und Sozialraumanalyse.
  • Erfahrung in der Gruppen- und Erwachsenenbildungsarbeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
  • Fähigkeiten zum flexiblen, selbstständigen und strukturierten Arbeiten
  • Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur Identifikation mit den Zielen des Kinderschutzbundes.

Aufgaben:

  • Selbständige inhaltliche, organisatorische und konzeptionelle Arbeit im Projekt
  • partizipative Zusammenarbeit mit Fachkräften sozialer Verbände, Einrichtungen oder Institutionen, an die Familien bereits vertrauensvoll angebunden sind.
  • Aufbau und Pflege eines alltagsnahen, nachhaltigen Zugangs zu Eltern sowie der Eltern zu den verschiedenen Familien- und Elternbildungsangeboten.
  • Pflege und Gestaltung der Zusammenarbeit mit Projektgruppen
  • Beratung von Einrichtungen und Fachkräften in der Elternarbeit
  • Erstellung von Materialien für Eltern und pädagogische Fachkräfte
  • Schulung, Begleitung und Unterstützung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Fachkräften
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Kooperation mit- und Vertretung in den DKSB internen und externen bayernweiten Netzwerken
Benefits
  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit, die Freiraum für eigene Kreativität bietet.
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Bezahlung nach TVöD
  • Ein sehr engagiertes und motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Fortbildungen
  • Ein Büro in zentraler Lage Nähe Hauptbahnhof
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.