Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Ergänzungskraft bzw. Kinderpfleger/in (m/w/d)

Stadt Buchloe

Buchloe

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Buchloe sucht eine engagierte Persönlichkeit als Kinderpfleger/in oder pädagogische Ergänzungskraft für die unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Der/die Kandidat/in arbeitet im Rahmen des Bayerischen Bildungsplans und trägt aktiv zur pädagogischen Planung sowie zur Entwicklung der Kinder bei. Zudem wird eine tarifliche Vergütung, berufliche Entwicklung durch Weiterbildung sowie ein interessantes Arbeitsumfeld geboten.

Leistungen

Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Tarifliche Vergütung nach TVöD SuE
Attraktive betriebliche Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Gesellschaftliche Aktivitäten & Feste

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder gleichwertiger Abschluss.
  • Erfahrungen im Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
  • Gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse.

Aufgaben

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben im Bildungsbereich.
  • Planung und Durchführung pädagogischer Arbeiten.
  • Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung.

Kenntnisse

Empathie
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent

Ausbildung

abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder pädagogische Ergänzungskraft

Jobbeschreibung

bis EG S3 TVöD
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
ab sofort
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben des Bildungs- und Erziehungsplanes sowie der Bildungsleitlinien
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft unter Berücksichtigung eines situations- und kindzentrierten Ansatzes
  • Einsatz von Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung der Kinder und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
  • aktive Gestaltung und Umsetzung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Personensorgeberechtigten
  • Mitwirkung und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur
  • Beteiligung an Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse
  • Umsetzung des Konzeptes im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages
  • Mitwirkung an der Konzeptionserstellung und -entwicklung
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in, pädagogische Ergänzungskraft oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinien
  • Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Haltung basiert auf Prinzipien wie Wertschätzung, Kompetenzorientierung, Dialog, Partizipation, Experimentierfreudigkeit, Fehlerfreundlichkeit, Flexibilität und Selbstreflexion
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
  • Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenz, Engagement und Zuverlässigkeit
  • gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit
  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) zuzüglich einer tariflichen Leistungszulage und einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung des Konzeptes für die Einrichtung
  • gesellschaftliche Aktivitäten & Feste (z. B. Jahresabschlussfeier, Betriebsausflug)
  • Beschäftigung bei einem zukunftssicheren Träger des sozialen Bereichs
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.