Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Päd. Fachkräfte (m/w/d) für eine stationäre Regelwohngruppe in Voll- oder Teilzeit

Rheinische Gesellschaft für Innere Mission and Hilfswerk GmbH

Kempen

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Team sucht nach motivierten pädagogischen Fachkräften, die bereit sind, in einer neuen Wohngruppe für Kinder und Jugendliche zu wirken. In dieser Rolle gestalten Sie aktiv den Alltag und unterstützen die jungen Menschen in ihrer Entwicklung. Sie bringen Empathie und Verantwortungsbewusstsein mit und helfen, stabile Beziehungen aufzubauen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein und neue Perspektiven für Kinder zu schaffen. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsbedingungen in einem unterstützenden Umfeld.

Leistungen

Gute Bezahlung nach festen Regeln (BAT-KF)
30 Tage Urlaub im Jahr
Lebensarbeitszeitkonto
Umfangreiches Fortbildungsangebot
Dienstfahrrad oder Pedelec
Attraktive Prämien bei der Gewinnung von Mitarbeitenden

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in.
  • Vertrautheit mit systemischen und traumasensiblen Arbeitsweisen.

Aufgaben

  • Erste Anlaufstelle und Bezugsperson für bis zu neun Kinder.
  • Gestaltung eines sicheren Ortes und Unterstützung der individuellen Entwicklung.

Kenntnisse

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität

Ausbildung

Erzieher*in
Heilerziehungspfleger*in
B.A. Soziale Arbeit
Dipl. Sozialpädagogik
B.A. Psychologie

Jobbeschreibung

Wir sind die Rheinische Gesellschaft – 25 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Evangelischen Kirche im Rheinland. Fachliches Können, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und viel Herz: Das zeichnet Sie aus – und so schenken Sie Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven. Im Kreisgebiet Viersen und in der Stadt Duisburg leisten über 50 Mitarbeiter*innen teilstationäre und stationäre Hilfen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Werden Sie Teil des Teams des "Ev. Jugendhilfeverbundes Haus an der Dorenburg".

Wir suchen zum 01.05.2025 für unser neues Angebot in Tönisvorst Sozial- und Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen als

Päd. Fachkräfte (m/w/d) für eine stationäre Regelwohngruppe in Voll- oder Teilzeit

Hier bewirken Sie etwas

  • In unserer genderspezifischen (Mädchenarbeit) Wohngruppe werden Sie als Mitarbeitende zur ersten Anlaufstelle und Bezugsperson für bis zu neun Kindern (w/d) ab sechs Jahren.
  • Sie gestalten mit Ihren Kolleg*innen einen sicheren Ort für die Ihnen anvertrauten Kinder.
  • Sie geben Halt, kommunizieren feinfühlig und stärken das Selbstvertrauen der jungen Menschen. Dabei respektieren Sie ihre Individualität und berücksichtigen die systemischen Strukturen der jungen Menschen.
  • Sie leisten auch mit Blick auf die individuelle Entwicklung verlässlich Unterstützung.
  • Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder sind Ihnen wichtig, daher gestalten Sie den Alltag beteiligungsorientiert.
  • Sie unterstützen die jungen Menschen und ihre Familien aktiv im Aufbau von Unterstützungssystemen.
  • Sie bauen vertrauensvolle, stabile Beziehungen zu Ihren Schützlingen auf und nutzen Ihre Kreativität, um ihnen neue Erfahrungen und Perspektiven zu eröffnen.
Damit zeigen Sie Wirkung
  • Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in mit Erfolg abgeschlossen oder einen Studiengang (B.A. Soziale Arbeit, Dipl. Sozialpädagogik oder Dipl. Heilpädagogik, B.A. Sonderpädagogik, B.A. Erziehungswissenschaften oder B.A./M.A. Psychologie) bereits mit Erfolg absolviert.
  • Unsere Arbeit ist sowohl systemisch als auch traumasensibel ausgerichtet - diese Arbeitsweisen und Haltungen sind Ihnen vertraut und sprechen Sie an.
  • Freude und Lust sich aktiv an der konzeptionellen Entwicklung, dem Aufbau und der Ausgestaltung dieses neuen Angebotes zu beteiligen.
  • Über Ihre Ideen und Visionen z.B. zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur oder der Möglichkeit der Teilhabe für junge Menschen freuen wir uns.
  • Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten und im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Sie besitzen einen PKW-Führerschein, ein Gruppendienstwagen ist vorhanden.
  • Vor allem aber sind Sie eine offene und warmherzige Persönlichkeit, die authentisch und reflektiert ist, Lust darauf hat, ein Team zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Engagement, das sich lohnt

Bei uns bewirken Sie viel. Ganz gleich, ob Sie in der Alten- oder der Jugendhilfe arbeiten, wir honorieren Ihren wertvollen Beitrag im Leben anderer Menschen unter anderem damit:

  • Gute Bezahlung nach festen Regeln (BAT-KF) plus Jahressonderzahlung und Kinderzulage, betriebliche Altersversorgung.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, plus Ausgleichstage für Schichtdienst und Regenerationstage.
  • Lebensarbeitszeitkonto, auf dem Sie eine bezahlte berufliche Auszeit „ansparen“ können (Sabbatjahr oder Vorruhestand).
  • Eine strukturell gut gesicherte Einarbeitung in Ihren Arbeitsbereich z.B. durch Mentoring oder kollegiale Beratung.
  • Umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen (vor Ort und digital).
  • Wir fördern den Austausch in vielfältigen Gremien und laden Sie ein zur Beteiligung an qualitätssichernden Prozessen der Einrichtungen und des Trägers.
  • Unser Gesundheitsmanagement sensibilisiert das Bewusstsein für ein der Gesundheit förderliches Verhalten.
  • Dienstfahrrad oder Pedelec bis 25 km/h, auch zur privaten Nutzung.
  • Attraktive Prämien bei der Gewinnung von Mitarbeitenden.
  • Spezielle Mitarbeiterkonditionen bei verschiedenen Plattformen (z. B. für Veranstaltungstickets, Mobiltelefonie, IT, Neuwagen, Strom/Gas oder Hotels).

UND JETZT?

Zeigen Sie Wirkung, fassen Sie sich ein Herz und bewerben Sie sich jetzt.
Ihr zukünftiges Team und die jungen Menschen in unserer Wohngruppe freuen sich auf Sie!
Ev. Jugendhilfeverbund "Haus an der Dorenburg"
Britta Schwärzel - Einrichtungsleitung
Kuhstraße 17
47058 Kempen
E-Mail: britta.schwaerzel@jugendhilfe-dorenburg.de
Telefon: 02152 8988-444

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.