Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

OTA (m/w/d) - OP Urologie

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Klinikum sucht engagierte OP-Assistenten, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten. In dieser Rolle sind Sie für die Vorbereitung und Unterstützung im OP verantwortlich und arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Die Klinik bietet Ihnen nicht nur eine fundierte Einarbeitung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer attraktiven Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Pflegefachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Mitarbeitervergünstigungen
Attraktive Freizeitangebote
Kinderbetreuung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als OTA erforderlich.
  • Bereitschaft zur Mitarbeit im Tagdienst sowie Rufbereitschaftsdienste.

Aufgaben

  • Vor- und Nachbereitung des OP-Saales sowie digitale Dokumentation.
  • Unterstützung der operativen Prozesse in interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Kenntnisse

Gesundheits- und Krankenpflege
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Technikaffinität

Ausbildung

Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

Jobbeschreibung

Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten. Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?

Veröffentlicht : 07.01.2025

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Urologie

Ihr Alltag bei uns im OP ist:
  1. Vielseitig: Als sterile oder unsterile Saalassistenz sind Sie für die Vor- und Nachbereitung des OP-Saales, der Materialien und Geräte sowie für die digitale Dokumentation verantwortlich.
  2. Fachlich: Im Rahmen der sterilen Assistenz unterstützen Sie mit Ihrer Fachlichkeit die operativen Prozesse.
  3. Patientenorientiert: Da alle prä-, intra- und postoperativen Maßnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit erfolgen, legen Sie viel Wert auf eine professionelle und enge Zusammenarbeit mit allen an der OP beteiligten Teams.
  4. Kollegial: Sie sind der/die wichtigste Ansprechpartner/in für alle an der OP beteiligten Teams und geben wichtige Informationen schnell weiter.
  5. Technikaffin: Operationen mit Unterstützung modernster OP-Technik wecken Ihre Technikaffinität. Nach fundierter Einarbeitung bedienen Sie diese Geräte und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
  6. Kooperativ: Durch die Unterstützung unseres OP-Managements und der Servicehelferinnen fokussieren Sie sich auf Ihren Hauptjob als OTA oder Pflegefachkraft.

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Krankenschwester, Pfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachmann/-frau oder Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) ist erforderlich.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Tagdienst von Montag bis Freitag sowie Rufbereitschaftsdienste am Wochenende und Feiertagen wird vorausgesetzt.

Sehr gute Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sind erforderlich.

Sie sind neu im OP? Bei uns wird jeder zum Experten:
  • Dank unserer individualisierten Einarbeitungsprogramme
Das bieten wir:
  • Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum sowie diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
  • Work-Life-Balance im Rahmen einer 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
  • Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Attraktive Freizeitangebote wie Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen.
  • Mitarbeitervergünstigungen, z.B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt:

Herr Tobias Jeurissen | 089 / 4140 – 6952 | Pflegebereichsleitung

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe Ihrer Qualifikationen.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.