Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

OT-Security Spezialist (w/m/d)

JR Germany

München

Vor Ort

EUR 55.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated cybersecurity auditor to join their dynamic team in Munich. This role involves conducting audits and assessments of cybersecurity measures across various industrial sectors, ensuring compliance with international standards. The ideal candidate will possess a strong educational background in fields like computer science or electrical engineering, coupled with relevant professional experience. You will work collaboratively in interdisciplinary teams, contributing to the safety and security of critical infrastructures. Join us in shaping the future of cybersecurity!

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Strukturierte Entwicklungsplanung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik.
  • Erfahrung in relevanten Normen wie IEC 62443 und ISO 27000.

Aufgaben

  • Durchführung von Audits der Cybersicherheit in verschiedenen Sektoren.
  • Überprüfung industrieller Automatisierungssysteme auf Cybersicherheitsmängel.

Kenntnisse

Cybersicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Bewertung von Cyber-Bedrohungen
Kenntnisse in IEC 62443
Kenntnisse in ISO 27000

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Master in Elektrotechnik
Mechatronik

Tools

Automatisierungssysteme
Netzwerkinfrastrukturen

Jobbeschreibung

TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 28.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.

Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort München.

  • Durchführung von Audits und Prüfungen der Cybersicherheit in verschiedenen industriellen Sektoren, darunter u. a. kerntechnische Anlagen, Prozessindustrie sowie Herstellung / Produktion
  • Auditierung von grundlegenden Managementprozessen der Cybersicherheit
  • Überprüfung industrieller Automatisierungssysteme inklusive Rechner- und Netzwerkinfrastrukturen auf Mängel der Cybersicherheit
  • Überprüfung einschlägiger Härtungsmaßnahmen nach Herstellervorgaben, einschlägiger internationaler Standards oder hauseigener Cybersicherheits-Guidelines
  • Vor-Ort-Inspektion der Cybersicherheits-Konfiguration der oben genannten Systeme und Infrastrukturen
  • Prüfung der Funktion sowie der Einhaltung sonstiger Sicherungsanforderungen von Sicherungstechnik, wie z. B. Perimeterdetektion, Gefahrenmeldeanlagen, Videotechnik und Zugangskontrollsysteme vor Ort
  • Nachvollziehbare Dokumentation wesentlicher Prüfschritte sowie der Prüfergebnisse (gegebenenfalls auch in englischer Sprache)
  • Projektbezogene Mitarbeit in interdisziplinär und international besetzten Teams vom Dienstsitz München aus
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) in einem verwandten Fachgebiet (Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik) oder vergleichbare Qualifikation
  • Aussagekräftige professionelle Erfahrung in relevanten Normen und Standards (wie der IEC 62443, ISO 27000 Reihe, BSI IT-Grundschutz, IEC 61508 und den daraus abgeleiteten Normen)
  • Zuverlässiges Verständnis der im industriellen Kontext genutzten Konzepte, Technologien und Applikationen (z.B. Steuerungssysteme, Echtzeit-Netzwerke und -Systeme, Grundlagen des (elektrischen) Ingenieurwesens, OT-Architekturen)
  • Kenntnisse über Managementsysteme und Maßnahmen der Cybersicherheit, die auf die spezifischen Bedürfnisse des industriellen Umfelds zugeschnitten sind
  • Fähigkeit, OT-Systeme hinsichtlich Cyber-Bedrohungen und Schwachstellen zu bewerten
  • Effektive Kommunikation mit den Verantwortlichen für Safety und Security und Aufbau einer Verständnisbrücke zwischen den Welten der IT und OT
  • Einschlägige Branchenzertifizierungen (CISSP, T.I.S.P., FSCED, ECSA)
  • Arbeitsmedizinische Eignung für den Einsatz im industriellen Umfeld
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, idealerweise mit sehr guten Deutschkenntnissen (C1) und ergänzenden guten Englischkenntnissen (B2)
  • Pkw-Führerschein
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Strukturierte Entwicklungsplanung

TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 28.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.

Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort München.


  • Durchführung von Audits und Prüfungen der Cybersicherheit in verschiedenen industriellen Sektoren, darunter u. a. kerntechnische Anlagen, Prozessindustrie sowie Herstellung / Produktion
  • Auditierung von grundlegenden Managementprozessen der Cybersicherheit
  • Überprüfung industrieller Automatisierungssysteme inklusive Rechner- und Netzwerkinfrastrukturen auf Mängel der Cybersicherheit
  • Überprüfung einschlägiger Härtungsmaßnahmen nach Herstellervorgaben, einschlägiger internationaler Standards oder hauseigener Cybersicherheits-Guidelines
  • Vor-Ort-Inspektion der Cybersicherheits-Konfiguration der oben genannten Systeme und Infrastrukturen
  • Prüfung der Funktion sowie der Einhaltung sonstiger Sicherungsanforderungen von Sicherungstechnik, wie z. B. Perimeterdetektion, Gefahrenmeldeanlagen, Videotechnik und Zugangskontrollsysteme vor Ort
  • Nachvollziehbare Dokumentation wesentlicher Prüfschritte sowie der Prüfergebnisse (gegebenenfalls auch in englischer Sprache)
  • Projektbezogene Mitarbeit in interdisziplinär und international besetzten Teams vom Dienstsitz München aus

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) in einem verwandten Fachgebiet (Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik) oder vergleichbare Qualifikation
  • Aussagekräftige professionelle Erfahrung in relevanten Normen und Standards (wie der IEC 62443, ISO 27000 Reihe, BSI IT-Grundschutz, IEC 61508 und den daraus abgeleiteten Normen)
  • Zuverlässiges Verständnis der im industriellen Kontext genutzten Konzepte, Technologien und Applikationen (z.B. Steuerungssysteme, Echtzeit-Netzwerke und -Systeme, Grundlagen des (elektrischen) Ingenieurwesens, OT-Architekturen)
  • Kenntnisse über Managementsysteme und Maßnahmen der Cybersicherheit, die auf die spezifischen Bedürfnisse des industriellen Umfelds zugeschnitten sind
  • Fähigkeit, OT-Systeme hinsichtlich Cyber-Bedrohungen und Schwachstellen zu bewerten
  • Effektive Kommunikation mit den Verantwortlichen für Safety und Security und Aufbau einer Verständnisbrücke zwischen den Welten der IT und OT
  • Einschlägige Branchenzertifizierungen (CISSP, T.I.S.P., FSCED, ECSA)
  • Arbeitsmedizinische Eignung für den Einsatz im industriellen Umfeld
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, idealerweise mit sehr guten Deutschkenntnissen (C1) und ergänzenden guten Englischkenntnissen (B2)
  • Pkw-Führerschein

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Strukturierte Entwicklungsplanung
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.