Die Waldkliniken Eisenberg sind eine Klinik wie keine andere.
Die Waldkliniken Eisenberg sind eine Klinik wie keine andere.
Mit dem "Eisenberger Tarif" für Mitarbeitende haben wir einen Meilenstein auf unserem Weg zum Krankenhaus der Zukunft gesetzt.
Die Süddeutsche Zeitung nennt uns „Das Wunder von Thüringen“, und laut F.A.Z Studie sind wir seit 5 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 – 300 Betten. Als kommunales Krankenhaus ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu sein. Ärzte und Pflegekräfte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jährlich über 60.000 Patienten stationär und ambulant. Unser Patientenhotel verfügt über 254 Betten, inklusive einer Intensivstation mit acht Betten.
Helfen ist unser Handwerk!
Mit dieser Profession vervollständigen wir als Orthopädietechnik und Sanitätshaus das herausragende Angebot für orthopädische Patienten an den Waldkliniken Eisenberg.
Die handwerkliche Exzellenz ist seit Jahrzehnten die Grundlage für die Orthopädie-Werkstatt an den Waldkliniken Eisenberg, insbesondere bei der Herstellung von Prothesen, Orthesen oder Silikon-Epithesen bis hin zum Korsett.
Unsere Sanitätshäuser bieten eine umfassende, fachkundige und individuelle Beratung sowie Anpassung bei der Versorgung mit Hilfsmitteln, stets mit dem hohen Qualitätsanspruch der Waldkliniken Eisenberg.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Orthopädietechnik-Mechaniker (w/m/d) für unsere Orthopädietechnik.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Patienten und Ärzten zu erforderlichen und geplanten Maßnahmen
- Ausgabe von auf Rezept verordneten Hilfsmitteln
- Vermittlung zwischen Arzt, Patient und Krankenkasse
- Herstellung von Orthesen aus Kunststoff und in Carbonfasertechnik
- Wartung und Reparatur von Hilfsmitteln
- Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfsmitteln – teils in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten
- Fähigkeit, technische Hilfsmittel an Patienten anzupassen bzw. anzubringen
- Ausgabe und Anfertigung von Versorgungen nach hausüblicher Vorgehensweise
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/-in
- Sicheres und freundliches Auftreten im Kundenkontakt
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen, insbesondere Ärzten
- Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation und Durchsetzungsvermögen
- Flexibles und eigenständiges Handeln, Engagement, Innovationsfreude und Reflexionsfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Interesse, Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren
- Gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten
Was wir bieten:
- Bundesweit einzigartiger Tarifvertrag! Mehr dazu auf unserer Infoseite: "Der Krankenhaus der Zukunft Tarif"
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hohem technischen Standard
- Qualifizierte Einarbeitung sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte
Ihre Fragen beantwortet Herr Clemens Engelhardt gerne unter der Telefonnummer 036691-81701 oder per E-Mail an c.engelhardt@waldkliniken-eisenberg.de
Für Ihre Bewerbungsfragen erreichen Sie uns unter: bewerbung@waldkliniken-eisenberg.de