Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Optical Engineer (a) / Optical Scientist (a)

JR Germany

Stockach

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im High-Tech Center Bodensee sucht kreative Köpfe zur Entwicklung neuartiger Sensorlösungen. In dieser spannenden Position gestalten Sie optische Komponenten und Systeme von der Konzeption bis zur Serienproduktion. Sie arbeiten in einem dynamischen, interdisziplinären Team und bringen Ihre Expertise in technischer Optik und Entwicklungswerkzeugen ein. Wenn Sie Freude an der Zusammenarbeit haben und innovative Ideen umsetzen möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, Teil eines agilen Teams zu werden und die Zukunft smarter Sensoren mitzugestalten.

Qualifikationen

  • Erfolgreich absolviertes Studium der Physik oder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Optik.
  • Erste Berufserfahrung in der Entwicklung optischer Komponenten und Systeme.

Aufgaben

  • Entwicklung optischer Komponenten und Systeme für smarte Sensoren.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in agilen Teams.

Kenntnisse

Entwicklung optischer Komponenten
Technische Optik
Zemax
Python

Ausbildung

Studium der Physik
Studium der Elektrotechnik

Tools

Zemax

Jobbeschreibung

Im High-Tech Center Bodensee in Stockach errichtet Baumer einen Innovations-Campus für die Entwicklung neuartiger Sensorlösungen. Ergreifen Sie die Chance, durch die Entwicklung optischer Komponenten Produktideen im Bereich smarter Sensoren zu realisieren. Werden Sie Teil eines hochinnovativen und agilen Teams. Für die Position suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ihre Aufgaben:
  1. Entwicklung optischer Komponenten und Systeme für innovative smarte Sensoren von der Konzeption über das Design bis hin zur Serie
  2. Aktive Mitarbeit an der Erarbeitung von Systemkonzepten für optische Sensoren
  3. Durchführung verschiedenster Messaufgaben im Optiklabor
  4. Identifikation und Bewertung optischer Technologien sowie Erarbeitung möglicher Applikationen in unseren Sensorprodukten
  5. Interdisziplinäre Zusammenarbeit in agilen Teams in enger Abstimmung mit der Elektronikentwicklung, Konstruktion und der Produktion
Ihr Profil:
  1. Erfolgreich absolviertes Studium der Physik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Optik oder ein ähnlicher Ingenieurstudiengang mit Schwerpunkt Optik
  2. Erste Berufserfahrung in der Entwicklung optischer Komponenten und Systeme
  3. Fundierte Kenntnisse in der technischen Optik und in der Anwendung gängiger Entwicklungswerkzeuge, idealerweise Zemax
  4. Praktische Erfahrung in Fertigungsprozessen und Technologien optischer Komponenten und Systeme ist von Vorteil
  5. Grundkenntnisse in Python sind wünschenswert
  6. Freude an der Zusammenarbeit und aktive Mitgestaltung interdisziplinärer Teams
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.