Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Krankenhaus sucht engagierte Operationstechnische Assistenten (OTA) für eine umfassende Ausbildung. In Kooperation mit angesehenen Institutionen bieten wir eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung, die über 4.600 Stunden umfasst. Die Ausbildung erfolgt in verschiedenen Fachbereichen, einschließlich Chirurgie, Anästhesie und Notfallversorgung. Sie genießen nicht nur eine strukturierte Ausbildung, sondern auch 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie eine tarifgerechte Vergütung, die mit jedem Ausbildungsjahr steigt. Wenn Sie eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie.
In Kooperation mit der DIAKOVERE Akademie Hannover, der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Universitätsklinikum Magdeburg erfolgt bei uns die Ausbildung zur*zum Operationstechnischen Assistentin*Assistent (OTA).
Theoretischer Unterricht:
Sie absolvieren mindestens 1.600 Stunden in Unterrichtsblöcken und an Studientagen in den entsprechenden Instituten in Hannover oder Magdeburg in den Unterrichtsfächern:
Praktische Ausbildung:
Sie absolvieren mindestens 3.000 Stunden hier im Klinikum Wolfsburg. Die Ausbildungsinhalte werden durch regelmäßige praktische Anleitungen vermittelt.
Pflichteinsätze innerhalb der Operationsabteilung:
Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten in der Operationsabteilung:
Pflichteinsätze außerhalb der Operationsabteilung:
Sie erhalten pro Kalenderjahr 30 Tage Tarifurlaub. Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und wird nach Ausbildungsjahren gestaffelt: