Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/f/d) im OP (KBC)

JR Germany

Heilbronn

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player in healthcare is seeking a dedicated Operationstechnische:r Assistent:in or Pflegefachkraft to join their dynamic team in Heilbronn. This role involves assisting in surgeries across various specialties, ensuring optimal preparation and patient care. The organization values teamwork and offers a supportive environment with opportunities for professional development. With a commitment to maintaining high hygiene standards and providing a safe atmosphere, this position is ideal for those passionate about making a difference in patient care. Join a team that prioritizes both professional growth and work-life balance.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebskindertagesstätte
Sportangebote
Kostenloses Deutschlandticket
Finanzielle Unterstützung bei Fachweiterbildungen
Tariflich gerechte Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft.
  • Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Operationen in allen Fachbereichen.
  • Sicherstellung der optimalen OP-Vorbereitung und Instrumentenbereitstellung.

Kenntnisse

Operationstechnische Assistenz
Patientenbetreuung
Hygiene Standards
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in
Ausbildung als Pflegefachkraft

Jobbeschreibung

Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) / Pflegefachkraft (m/f/d) im OP (KBC), Heilbronn

Klinikum Stuttgart

Heilbronn, Germany

Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) / Pflegefachkraft (m/w/d) im OP (KBC)

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen Patient:innen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für einen reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei Standorten in Stuttgart bieten wir in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Unser Motto lautet: „Starkes Team. Starkes Klinikum.“

Hier ist die Stelle als Operationstechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP am Standort Bad Cannstatt zu besetzen. Wir verfügen über 7 OP-Säle und betreuen Patient:innen aus den Fachbereichen Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Handchirurgie.

Ihre Aufgaben:
  1. OP-Assistenz: Unterstützung bei Operationen in allen Fachbereichen, vom ersten Schnitt bis zum letzten Nahtzug.
  2. Organisationstalent: Sicherstellung der optimalen OP-Vorbereitung, Instrumentenbereitstellung und reibungsloser Ablauf.
  3. Patientenbetreuung: Fürsorge und Information, um Patient:innen ein Gefühl der Sicherheit zu geben.
  4. Hygiene & Safety: Einhaltung aller Hygienestandards für eine sichere Umgebung.
  5. Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal, auch in stressigen Situationen.
Unsere Erwartungen:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft, mit/ohne Fachweiterbildung
  • Herzlich willkommen sind auch Neueinsteiger:innen!
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturiertes Arbeiten und Organisationstalent
  • Bereitschaft zu Schicht- und Bereitschaftsdiensten
  • Interesse an Weiterentwicklung
Wir bieten:
  • Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
  • Strukturiertes, fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte, Ferienbetreuung, Wiedereingliederungsbegleitung
  • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, ca. 120 Kurse über unsere Akademie
  • Finanzielle Unterstützung bei Fachweiterbildungen
  • Weitere Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen, kostenloses Deutschlandticket
  • Tariflich gerechte Vergütung nach TVÖD, betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet vielfältige Kultur- und Freizeitangebote. Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, und Frau Nadine Brickwedde, stellv. Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32051, gerne zur Verfügung.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.