Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbei[...]

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Kauernburg

Hybrid

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bayerische Staatsministerium sucht eine/n Online-Redakteur/in und Manager/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Kulmbach. Die Stelle umfasst die Erstellung und Betreuung von Inhalten für verschiedene Medienkanäle sowie die Organisation von Kommunikationsmaßnahmen. Bewerbungen sind bis zum 01.08.2025 erwünscht.

Leistungen

Gleitzeitmodell
Möglichkeit für Home-Office
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Vertiefte Fachkenntnisse journalistischer Techniken.
  • Erfahrung im PR und Projektmanagement.
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Aufgaben

  • Erstellung redaktioneller Beiträge für Print- und Online-Plattformen.
  • Pressearbeit und Beantwortung von Presseanfragen.
  • Koordination der Kommunikationsmaßnahmen für Veranstaltungen.

Kenntnisse

journalistische Schreibtechniken
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Sozialkompetenz

Ausbildung

Bachelor im Bereich Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 2025-118 - 16.07.2025
Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Am Standort Kulmbach ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Vollzeit, befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Es handelt sich um eine Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aus diesem Grund können Bewerberinnen und Bewerber, die eine Vorbeschäftigung zum Freistaat Bayern haben, nicht berücksichtigt werden.

Ihre zukünftige Tätigkeit
  • Print-, Online- und Social Media-Redaktion mit der Erstellung eigener redaktioneller Beiträge in Wort, Bild und Video für die Website, den Newsletter, den Jahresbericht und die Kanäle des KErn in den sozialen Medien, Betreuung und Weiterentwicklung der Website und des internen Mitarbeiterportals und multimedialer Ausbau der Web-Aktivitäten
  • Lektorat sowie medien- und zielgruppengerechte Aufbereitung fachlicher Beiträge der Fachkollegin-nen und Kollegen des KErn zur Publikation in Print-, Online- und sozialen Medien
  • Pressearbeit, insbesondere zielgerichtete Beantwortung von Presseanfragen in Abstimmung mit den Fachstellen am KErn
  • Erarbeitung und Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen für Fachveranstaltungen des KErn in Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen, Organisation der Beiträge des KErn auf Veranstal-tungen von Dritten sowie Mitwirkung bei Konzeption und Organisation von internen und externen Veranstaltungen des KErn
  • allgemeine Kommunikationsarbeit, insbesondere die Koordination und Weiterentwicklung des Kommunikations- Dienstleisternetzwerks und die Mitarbeit beim Aufbau und der Betreuung der Bilddatenbank
Wir erwarten
  • Abschluss als Bachelor im Bereich Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaften, Ernährungs- u. Lebensmittelwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • vertiefte Fachkenntnisse journalistischer Schreibtechniken
  • Fachkenntnisse im Medienrecht, Urheberrecht, Bildnutzungsrecht und Datenschutzrecht
  • einschlägige Berufserfahrung in der Redaktionsarbeit, im PR, Marketing
  • Volontariat von Vorteil
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien
  • hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, gute Team- und Netzwerkfähigkeit
  • Kreativität und Flexibilität
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L
  • eine vielseitige und interessante Beschäftigung in einem engagierten und kollegialen Team mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit, die Arbeitsleistung teilweise im Home-Office zu erbringen, für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb)
Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.08.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach

Ansprechpartnerin:
Frau Silke Weiß
Tel.: 09221/40782-213
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.