Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Onkologische Pflegefachkraft (m/w/d) für das Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis und das Ce[...]

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein traditionsreiches und modern ausgestattetes Krankenhaus sucht eine engagierte onkologische Pflegefachkraft. In dieser Rolle werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, das sich der hochwertigen Pflege von onkologischen Patienten widmet. Sie unterstützen Patienten bei Therapien, führen Pflegeberatungen durch und entwickeln onkologische Standards. Das Krankenhaus bietet unbefristete Arbeitsverträge, ein umfangreiches Fortbildungsangebot und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team haben und sich mit den christlichen Werten identifizieren, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

unbefristete Arbeitsverträge
Bezahlung nach AVR des Caritasverbandes
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Mitarbeiterrabatte
Chefarztbehandlung
Mitarbeitersport
E-Bike-Leasing
Freizeitausgleich bei Mehrarbeitsstunden
Mitarbeiter-Events
Personaleinkauf über die Apotheke

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
  • Berufserfahrung in der Onkologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.

Aufgaben

  • Spezielle Pflege von Patienten mit onkologischen Erkrankungen.
  • Unterstützung bei Therapien und Überwachung der Patienten.

Kenntnisse

Onkologische Pflege
Pflegeberatung
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität

Ausbildung

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
Fachweiterbildung in Onkologie

Jobbeschreibung

Lernen Sie uns kennen!

Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis:

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis in Köln-Lindenthal ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 233 Planbetten. Wir bieten ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen in Kliniken und Zentren: hier befinden sich neben der Thoraxklinik Köln und der Klinik für Geriatrie auch die Fachbereiche Gastroenterologie, Diabetologie, Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Alterstraumatologie, auch die Urologie, Anästhesie/ Intensivmedizin/ Schmerztherapie, Palliativmedizin und die Radiologie. Darüber hinaus verfügt das Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis über ein Therapie- und Gesundheitszentrum. Eine spezialisierte Behandlung erfahren Sie in unseren Zentren, wie dem Lungenkrebszentrum, dem rheinischen Diabeteszentrum, dem AltersTraumaZentrum und dem uroonkologischen Zentrum für Harnblase und Niere.

Unser Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen:

Das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen ist ein traditionsreiches und modern ausgestattetes katholisches Krankenhaus der Regelversorgung in der Kölner Innenstadt. Es ist darüber hinaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und verfügt über 300 Planbetten mit den Kliniken für Allgemein-, Visceral-, Thorax- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Infektiologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin sowie Pneumologie und Beatmungsmedizin, Orthopädie, Anästhesie. Dies wird ergänzt durch eine Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie. Eine spezialisierte Behandlung erfahren Sie in den Zentren wie AltersTraumaZentrum, Beckenbodenzentrum, Endometriosezentrum, Endoprothesenzentrum, Fußzentrum, Kooperatives Brustzentrum, Schulterzentrum und dem Wirbelsäulenzentrum.

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36228 - über unser Stellenportal.

Für die Standorte Köln-Lindenthal und Köln Altstadt-Süd suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Onkologische Pflegefachkraft (m/w/d) für das Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis und das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
in Voll- oder Teilzeit

In beiden Häusern und allen unseren Kliniken haben wir täglich mit den onkologischen Patienten Kontakt. Die Zahl der Betroffenen steigt stetig. Dementsprechend möchten wir für unsere Patienten in den folgenden Fachabteilungen und Zentren eine besonders hochwertig qualitative Pflege leisten und diese durch onkologische Fachpflege unterstützen.

Unsere Abteilungen:
Thoraxchirurgie, Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Infektiologie, Urologie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

Unsere Zentren:
AltersTraumaZentrum Köln Süd-West, Lungenkrebszentrum Lindenthal/Südstadt, Endoprothesenzentrum, Fußzentrum, Schulterzentrum, Wirbelsäulenzentrum Köln-Süd, Lokales Traumazentrum, Schilddrüsenzentrum, Diabeteszentrum.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Spezielle Pflege der Patienten mit Schwerpunkt onkologischer Erkrankungen inklusive Prävention und Linderung von pflegerelevanten Nebenwirkungen
  • Pflegeberatung für betroffene Patienten und deren Angehörige
  • Unterstützung der Patienten bei ärztlichen Eingriffen, Therapien und Untersuchungen
  • Begleitung und Überwachung der Patienten bei Zytostatikagabe und Therapiekonzepten
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team
  • Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter
  • Durchführung von onkologischen Fallbesprechungen und Pflegevisiten
  • Entwicklung von onkologischen Standards und Konzepten
  • Realisierung von Projektarbeit
  • Teilnahme an interdisziplinären Qualitätszirkeln, Tumorkonferenzen und Zertifizierungen unserer Zentren

Sie haben folgendes Profil:

  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz, Altenpflege, Altenpflegeassistenz
  • Fachweiterbildung in der Onkologie (DKG) oder die Bereitschaft diese zu erlangen
  • Berufserfahrung in der Onkologie
  • Teamfähigkeit, engagiertes Arbeiten, hohe pflegerische Kompetenz
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Hohes Maß an Flexibilität, Eigenverantwortung und gute kommunikative Fähigkeiten

Ein Arbeitgeber mit den besten Voraussetzungen:

  • unbefristete Arbeitsverträge
  • Bezahlung nach AVR des Caritasverbandes sowie KZVK
  • individuelle Einarbeitung
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • diverse Mitarbeiterrabatte über mitarbeitervorteile.de
  • Chefarztbehandlung und Wahlleistungszimmer für Mitarbeitende
  • Mitarbeitersport und Rabatte im Therapiezentrum
  • E-Bike-Leasing
  • Auszahlung oder Freizeitausgleich bei Mehrarbeitsstunden
  • Einspring- und Tauschprämien
  • Mitarbeiter-Events
  • die Möglichkeit zum Personaleinkauf über die Apotheke
  • und vieles mehr

Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis
Pflegedirektorin
Nicole Dörken-Anhuth

Bachemer Str. 29-30 · 50931 Köln
Tel.: 0221 4003-8116
E-Mail: ndoerken-anhuth@sthildegardis.de


www.ergaenzen-sie-uns.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.