Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Universitätsklinikum in Gießen sucht einen Office Manager für die Klinik für Strahlentherapie. In dieser Position sind Sie für die Koordination von Terminen, Anforderung von Untersuchungen und allgemeine Bürotätigkeiten verantwortlich. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation, die gerne in einem dynamischen Team arbeitet.
Am Standort Gießen suchen wir ab sofort
in der Klinik für Strahlentherapie ein/eine/einen
Wir suchen eine engagierte Büroassistenz für unsere Ambulanz in der Klinik für Strahlentherapie. In unserer Klinik werden sowohl Tumorpatienten als auch Patienten mit entzündlichen Gelenkerkrankungen versorgt. Wir haben drei hochmoderne Linearbeschleuniger und behandeln unsere Patienten in zertifizierten Zentren auf qualitativ höchstem Niveau .
Ihre Aufgaben:
• Koordination von Terminen
• Anforderung von Untersuchungen
• Allgemeine Bürotätigkeiten wie Dokumentation, Aktenführung, Administration
• Kommunikation mit anderen Ambulanzen, Krankenhäusern und Patienten
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der Büroorganisation oder im Gesundheitswesen von Vorteil
• Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
• Eine gute, freundliche und offene Arbeitsatmosphäre
• Ein junges und dynamisches Team
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position haben und gerne in einem anspruchsvollen medizinischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.
Ärztliche/wissenschaftliche/zahnärztliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
20.08.2025 an:
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Prof. Dr. D. Habermehl unter der Telefonnummer0641-98541701 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.