Objektmanager*in (m/w/d) Bau und Technik, Dresden
Standort: Dresden, Germany
Bereich: Bau und Technik
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9 möglich.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Objektorganisation für die zugewiesenen Gebäude des Universitätsklinikums Dresden
- Koordination und Überwachung aller infrastrukturellen und technischen Leistungen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen und Gewerken des Bereichs Bau und Technik
- Strukturierung und Betrieb des elektronischen Schlüsselmanagements unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Nutzer
- Umsetzung der Nutzeranforderungen in technische und organisatorische Systemvoraussetzungen
- Organisation der Konfiguration, Ausgabe und Rücknahme von Transpondern entsprechend aktueller Anforderungen
- Planung, Organisation und Kommunikation geplanter Instandhaltungs-, Wartungs- und Vorbereitungsmaßnahmen gegenüber der Klinik
- Zuarbeit zu Maßnahmen der Instandhaltung, Wartung und Investition im Rahmen der jährlichen Haushaltsplanung
Ihr Profil:
- Abschluss als Bauingenieur, HLS-Ingenieur, FM-Manager (Studienabschluss), staatlich geprüfter Techniker
- Langjährige hochqualifizierte Berufserfahrung im Facility Management, Bau- und Haustechnikbereich oder Hausverwaltung
- Grundkenntnisse in Sächsischer Bauordnung, VOB, Unfallverhütungsvorschriften, Brandschutz- und Sicherheitsverordnungen, SächsTechPrüfVO wünschenswert
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen im Gesundheitswesen sind wünschenswert
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Verhandlungsgeschick
- Entscheidungsfreudigkeit, Koordinierungsvermögen, patientenorientierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot:
- Vergütung: Nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. über unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub: 30 Tage; Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u.a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
- Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u.v.m.
- Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale