Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarztsekretär/in (m/w/d)

Universitätsmedizin Essen

Essen

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine renommierte Klinik in Essen sucht einen Oberarztsekretär/in für die Abteilung für klinische Neuroonkologie. In dieser Vollzeitstelle organisieren Sie Sprechstunden, sind für die Büroorganisation zuständig und kommunizieren aktiv mit Patienten. Sie profitieren von einer fairen Bezahlung nach Tarif, 30 Tagen Urlaub jährlich und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.

Leistungen

30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Betriebliche Zusatzversorgung
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Unternehmenskultur
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

Qualifikationen

  • Erfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Aufgaben

  • Organisation der neuroonkologischen Privatsprechstunde.
  • Kommunikation und Korrespondenz (deutsch/englisch).
  • Büroorganisation und Verwaltungsaufgaben.
  • Terminkoordination und Kalenderführung.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Organisation
Kommunikation
MS Office-Kenntnisse
E-Mail-Kommunikation

Ausbildung

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

Details zu diesem Stellenangebot

Jobtitel

Oberarztsekretär/in (m/w/d)

Einsatzbereich

Klinik für Neurologie - Abteilung klinische Neuroonkologie

Stellenart

Nichtwissenschaftliche Stelle

Stellen-ID

12420

Eintritt

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Umfang

Vollzeit; 38,5 Std.

Vertragsart

Befristet, 2 Jahre ab Besetzung, sachgrundlose Befristung gemäß §14 Abs. 2 TzBfG

Vergütung

EG 6 TV-L

Kontakt für Rückfragen

PD Dr. Sied Kebir ()

Bewerbung

Online Bewerbung - mit nur wenigen Klicks:

Ihre Aufgaben
  1. Organisation der neuroonkologischen Privatsprechstunde - Empfang von Patienten, Kommunikation mit Patienten per Email/Telefon
  2. Kommunikation und Korrespondenz (deutsch/englisch), Telefonate und E-Mail-Verkehr, Schriftverkehr nach Diktat/Vorlage, Arztbriefe im Klinikinformationssystem
  3. Büroorganisation und Verwaltungsaufgaben
  4. Terminkoordination und Kalenderführung
  5. Dienstreiseplanung und -organisation
  6. Empfang und Gästebetreuung
  7. Erstellung und Pflege von PowerPoint-Präsentationen, Auswertungen und Statistiken, Vorträgen und Manuskripten
Ihr Profil
  1. Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  2. Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  3. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  4. Berufserfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert
  5. Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)
  6. Professionelle und sichere Handhabung der digitalen Geschäftskommunikation, insbesondere E-Mail-Korrespondenz
  7. Routinierter und sorgfältiger Umgang mit vertraulichen digitalen Informationen
  8. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  9. Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  10. Verschwiegenheit, Teamfähigkeit, freundliches Auftreten
Freuen Sie sich auf
  1. Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  2. Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  3. 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  4. Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  5. Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  6. Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro
  7. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. in der Bildungsakademie des UK Essen
  8. Gesundheitsmanagement, z.B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Sportförderung
  9. Attraktive Zusatzleistungen, z.B. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
  1. Eine Einstellung von befristet Beschäftigten ist nur unter bestimmten gesetzlichen Bedingungen zulässig.
  2. Das UK Essen fördert die Erhöhung des Frauenanteils und berücksichtigt Bewerbungen entsprechend.
  3. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  4. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
  5. Die Eingruppierung richtet sich nach persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  6. Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie unbeglaubigte Kopien ein, keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt.
  7. Eine Bescheinigung nach §23a Infektionsschutzgesetz über den Impf- und Serostatus ist erforderlich.
Stellenangebot teilen
Druckansicht
Jetzt Online bewerben!

Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.