Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Notaufnahme Standort Gilead

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Bielefeld

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sucht eine Oberärztin/einen Oberarzt für die Notaufnahme am Standort Gilead in Bielefeld. Als Teil eines umfassenden Stufe-3-Zentrums erwarten Sie spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an der Ausbildung künftiger Notfallmediziner teilzunehmen. Die klinische Ausrichtung mit wissenschaftlichen Ansprüchen fördert Ihre medizinische Laufbahn und Karriere.

Leistungen

Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Gestaltungsspielraum beim Aufbau des Notfallzentrums
Mögliche Unterstützung bei Promotion und Habilitation

Qualifikationen

  • Idealerweise medizinische Promotion.
  • Erfahrungen in der notfallmedizinischen Versorgung aller Patienten.
  • Ausbildung und Betreuung von Assistenzärzten.

Aufgaben

  • Notfallmedizinische Versorgung aller Notfallpatienten.
  • Medizinische Mitbetreuung der Notaufnahmestation.
  • Teilnahme an Leitungsrufdiensten der Notaufnahme.

Kenntnisse

Sozialkompetenz
Führungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in Notfallmedizin

Ausbildung

Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
Facharztanerkennung in einem großen Fach der Notfallversorgung
Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

Jobbeschreibung

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Notaufnahme Standort Gilead

Stellen ID: 28739

Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser

Bielefeld, DE, 33617

Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit

In der Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine OBERÄRZTIN/einen OBERARZT (m/w/d) am Standort Gilead in Vollzeit/Teilzeit.

  • Stufe-3-Zentrum: Die Zentrale Notaufnahme am Standort Gilead mit angeschlossener Beobachtungsstation ist ein Stufe-3-Zentrum der umfassenden Notfallversorgung.
  • Spezialisierte Versorgungseinheiten: Als überregionales Traumazentrum, mit überregionaler Stroke Unit und unserem Lungen-, Darm-, Shunt- und Gefäßzentrum decken wir die wichtigsten Akutbehandlungsbereiche als ein Haus der Maximalversorgung ab.
  • Anbindung an Rettungsdienste und Notfalllogistik: Durch einen Rettungshubschrauber-Landeplatz und die direkte Anbindung an den Rettungsdienst gewährleisten wir die schnelle Behandlung lebensbedrohlicher Notfälle.
  • Ausbildung Notfallmedizin: Wir verfügen über eine sechsmonatige Weiterbildungsermächtigung und bilden zukünftige Notfallmediziner aus.
  • Ausbildung klinische Akut- und Notfallmedizin: Wir verfügen über eine 24-monatige Weiterbildungsermächtigung für klinische Akut- und Notfallmedizin und bilden zukünftige innerklinische Notfallmediziner aus.
  • Sie sind für die notfallmedizinische Versorgung aller konservativ und operativ geführten Notfallpatientinnen und Notfallpatienten eines Maximalversorgers mit einem überregionalen Traumazentrum und einer überregionalen Stroke Unit zuständig.
  • Sie widmen sich der medizinischen Mitbetreuung der Notaufnahmestation (NAS), die direkt an die Notaufnahme angeschlossen ist.
  • Sie bilden unsere Rotationsassistenzärztinnen und –ärzte, sowie Weiterbildungsärztinnen und –ärzte zur klinischen Akut- und Notfallmedizin aus.
  • Sie nehmen an Leitungsrufdiensten der Notaufnahme teil.
  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) sowie die Facharztanerkennung in einem großen Fach der Notfallversorgung.
  • Sie haben idealerweise die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin bzw. stehen kurz vor dem Erwerb.
  • Sie haben weitreichende Erfahrung und hohe fachliche Kompetenz auf dem Gebiet der Notfallmedizin.
  • Sie können idealerweise eine medizinische Promotion vorweisen und möchten den Aufbau der Notaufnahme zu einem Notfallzentrum unterstützen.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit.
  • Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fachärztinnen haben die Möglichkeit in unserer Zentralen Notaufnahme die Zusatzweiterbildung klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben.
  • Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern außerdem aktiv die Teilnahme an zertifizierten Kursformaten wie ATLS, ETC, ACiLS und ACLS, sowie Weiterbildungskurse der DGINA in Zusammenarbeit mit ÄKWL.
  • Gestaltungsspielraum: Sie haben die Möglichkeit, an dem Aufbau des Notfallzentrums mit Schnittstellen in den Bereich der ambulanten Versorgung sowie zur rettungsdienstlichen Versorgung beteiligt zu sein.
  • Teil des UK OWL: Als Universitätsklinik hat die Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und Lehre mit der klinischen Tätigkeit bei uns einen hohen Stellenwert. Wir fördern Ihre medizinische Laufbahn durch die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation.

Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Dr. med. Hans-Werner Kottkamp (Chefarzt)
Telefon: 0521 772-75145

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.