Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin*Oberarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen engagierten Oberarzt oder eine Oberärztin für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie zur fachärztlichen Behandlung von Patient*innen bei und leiten ein engagiertes Team. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung innovativer Therapiekonzepte und fördern die Ausbildung von Medizinstudierenden. Das Klinikum bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Arbeitszeitmodellen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Umfangreiches externes Fortbildungsangebot
Interne und externe Supervision
Betriebliche Altersversorgung
Flexibles Arbeitszeitmodell
Jobticket
Gesundheitsförderungsangebote

Qualifikationen

  • Fachärztliche Behandlung von Patient*innen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Mitwirkung an der Aus- und Weiterbildung von Medizinstudierenden.

Aufgaben

  • Übernahme der oberärztlichen Supervision eines stationären Bereichs.
  • Weiterentwicklung des therapeutischen Gesamtkonzepts.

Kenntnisse

Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Facharztausbildung

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.


In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) ist die Position

Oberärztin*Oberarzt

in Voll- oder Teilzeit (60-100%) zu besetzen.

In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten.

Ihr Aufgabengebiet bei uns:
Sie übernehmen die fachärztliche Behandlung der Patient*innen sowie die oberärztliche Supervision eines stationären Bereichs unserer Klinik. Weiterhin wirken Sie an der Weiterentwicklung des therapeutischen Gesamtkonzeptes mit und beteiligen sich an der Aus-, Fort-, und Weiterbildung von Studierenden der Medizin und Psychologie, Student*innen im PJ, Ärztinnen*Ärzten und Psycholog*innen. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst (Hintergunddienst) der Klinik teil.

Sie verfügen über:
  • Einen Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie und bringen Freude an der Führungs- und Vernetzungsarbeit mit.
  • Die Bereitschaft für interdisziplinäre Abstimmung und Zusammenarbeit.
  • Eine gute persönliche Eignung, Teamfähigkeit, hohe Bereitschaft und Fähigkeit zur Umsetzung und Mitarbeit bei der Optimierung an bestehenden, sich an nationalen und internationalen Standards orientierenden Therapiekonzepten.

Wir bieten Ihnen:
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team.
  • Ein umfangreiches externes Fort- und Weiterbildungsangebot mit finanzieller Beteiligung.
  • Interne und externe Supervision und Unterstützung in Ihrer Fort- bzw. Weiterentwicklung in einer attraktiven Stadt mit vielfältigen kulturellen Freizeitangeboten.
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus.
  • Die Möglichkeit der Weiterentwicklung und Spezialisierung innerhalb der Organisation.
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung.
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld.
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Meike Bottlender, Tel. 0721/974-3900 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung.

Mehr unter klinikum-karlsruhe.de
Stellennr.: 19759
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.