Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme

Oberschwabenklinik GmbH

Ravensburg

Vor Ort

EUR 80.000 - 110.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Ravensburg sucht einen Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme. Hier erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Team, innovative Behandlungsmethoden und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Strukturierte Fort- und Weiterbildung
Familienfreundlichkeit
Zuschuss zu Wellpass und Jobticket
Vergünstigte Mitarbeiterkantine

Qualifikationen

  • Über 3 Jahre Erfahrung in der Notfallmedizin wünschenswert.
  • Erfahrung in der Patientenversorgung von Notfallpatienten.
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst.

Aufgaben

  • Sicherstellung der Facharztpräsenz im Schichtdienst.
  • Supervision von Assistenzärzten im Rotationsprogramm.
  • Entwicklung und Mitgestaltung der Notaufnahme.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Sonografie-Kenntnisse
Organisationstalent
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Facharzt in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Jobbeschreibung
Oberarzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme

im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

Du hast Lust, Teil eines motivierten und interprofessionellen Teams in der Notfallmedizin zu werden? Du bist neugierig auf eine breit gefächerte, interdisziplinäre Tätigkeit und die Mitgestaltung und Weiterentwicklung einer modernen Notaufnahme, die ca. 53.000 Patienten pro Jahr versorgt? Du hast Spaß an regelmäßigen, interprofessionellen Team-Trainings, regelmäßigen Fortbildungen und interprofessioneller und interdisziplinärer Patientenversorgung?

Dann freuen wir uns auf Dich!

Bei uns findest Du 1 Schockraum mit zwei Behandlungsplätzen, 2 Eingriffsräume, 8 Behandlungsräume, 2 Triageräume sowie 1 Computertomograph und 1 digitales Röntgengerät, moderne Point-of-Care Sonographie und eine moderne notfallmedizinische Ausstattung..
Wir sind überregionales Traumazentrum und überregionale Stroke-Unit. Eine Kurzliegerstation mit insgesamt 18 Betten ist der Zentralen Notaufnahme direkt angegliedert und sowohl eine Kindernotaufnahme als auch eine KV-Notfallpraxis befinden sich in unmittelbarer Nähe zu uns.
Wir sind eine fachlich und organisatorisch eigenständige Einheit und erfüllen alle Kriterien der Stufe der umfassenden Notfallversorgung.

Du kannst bei uns die volle (24 Monate) Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin erwerben.

Deine Aufgaben

  • Sicherstellung der Facharztpräsenz und Beteiligung am Versorgungsprozess aller Notfallpatienten im Schichtdienst von First-View-Konzept über Erstversorgung, Schockraumversorgung und stationäre Aufnahme
  • Supervision der Rotations- und Weiterbildungsassistenten
  • Vielseitige und spannende interdisziplinäre Tätigkeit
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung einer modernen Notaufnahme mit z.B. eigenständiger Übernahme von Weiterentwicklungsprojekten und eigenen Ressorts
Du bringst mit
  • Facharzt in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung (z.B. Innere Medizin, Kardiologie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Anästhesie, Allgemeinmedizin, etc.) mit einschlägiger Erfahrung in der Notfallmedizin und idealerweise fortgeschrittener oder abgeschlossener ZB Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Sonografie-Kenntnisse
  • verantwortungsbewusste und besonnene Handlungsweise
  • hohe Flexibilität und Organisationstalent
  • offener und freundlicher Kommunikationsstil mit Konfliktlösungspotential
  • Empathie und Kundenorientierung
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
Unsere Leistungen
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Beschäftigung nach TV Ärzte / VKA inkl. betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
  • Lebensarbeitszeitmodell mit Zeitwertkonto
  • Strukturierte Fort-/Weiterbildungen inkl. OSK-internen Rotationsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunal getragenen Unternehmen
  • Familienfreundlichkeit mit verbindlicher Urlaubsplanung, einem Kontingent an Betriebskitaplätzen und Angeboten zur Ferienbetreuung
  • Zuschuss zu Wellpass und Jobticket
  • Weitere Zusatzleistungen wie vergünstigte Mitarbeiterkantine, betriebliche Gesundheitsförderung und Jobrad
Fragen beantwortet gern die kommissarische ärztliche Leitung Frau Dr. Katharina Christ und Herr Dr. Fabian Veit, Tel. 0751/87-2269 (Leitstelle ZNA).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.