Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt Orthopädie (w/m/d) – Arbeiten ohne Dienste, dafür mit mehr Lebensqualität!

Bonner Zentrum für Ambulante Reha GmbH

Bonn

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen engagierten Arzt, der seine medizinische Expertise in einem unterstützenden interdisziplinären Team einbringt. In dieser Position betreuen Sie Rehabilitanden über mehrere Wochen und sorgen für eine qualitativ hochwertige Versorgung. Flexibilität in den Arbeitszeiten ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem herzlichen Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Wenn Sie eine erfüllende Tätigkeit in der Rehabilitation suchen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
E-Bike-Leasing
Corporate Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Unterstützendes Team
Keine Nacht- oder Wochenenddienste

Qualifikationen

  • Erforderlich ist die deutsche Approbation als Arzt.
  • Facharztbezeichnungen in Orthopädie oder Rehabilitative Medizin sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Betreuung von Rehabilitanden über 3 bis 5 Wochen.
  • Teilnahme an wöchentlichen Teammeetings und Fallbesprechungen.
  • Eigenverantwortliche ärztliche Anamnese und Behandlung.

Kenntnisse

Deutsche Approbation als Arzt
Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharztbezeichnung Physikalische und Rehabilitative Medizin
Kommunikatives Auftreten
Leidenschaft für Rehabilitation

Ausbildung

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Jobbeschreibung

Intro

Suchen Sie eine Tätigkeit, bei der Sie Ihre medizinische Expertise in den Mittelpunkt stellen und dabei genügend Raum für Ihr Privatleben haben? In unserer Einrichtung erwarten Sie keine Nacht-, Not- oder Wochenenddienste – dafür eine erfüllende Arbeit im interdisziplinären Team, bei der Sie Ihre Patient:innen durchgängig betreuen.


Sie bringen mit
  • Deutsche Approbation als Arzt: Die Approbation ist zwingende Voraussetzung. Bewerbungen von Ärzt:innen mit Berufserlaubnis / ohne deutsche Approbation können wir leider nicht berücksichtigen.
  • Qualifikation: Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie oder Facharztbezeichnung Physikalische und Rehabilitative Medizin. Die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin ist wünschenswert aber kein Muss.
  • Leidenschaft für Rehabilitation: Erfahrung im Reha-Bereich ist ebenfalls ein Plus, aber kein Muss – wir freuen uns auch auf engagierte Einsteiger!
  • Kommunikatives Auftreten: Sie haben Freude an der Arbeit im Team und begegnen Menschen auf Augenhöhe.

Was wir bieten
  • Freizeit zurückgewinnen: Kein Schichtdienst – Ihre Abende und Wochenenden gehören Ihnen.
  • Arbeitszeiten flexibel gestaltbar:Wir berücksichtigen nahezu alle Arbeitszeitwünsche zwischen 08:00 und 16:30 Uhr und passen uns Ihren Lebensbedingungen an – ob Teilzeit, spezifische Arbeitszeiten oder besondere Wünsche, z. B. bei der Vereinbarkeit mit Familie und Kindern.
  • Fortbildung leicht gemacht: Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Netzwerk:Wir verfügen über das flächendeckende Netzwerk der rehaneo Gruppe, nähere Infos unterrehaneo – Rundum gut versorgt
  • Gemeinsam stark: Arbeiten Sie in einem herzlichen, interdisziplinären Team, das sich gegenseitig unterstützt.
  • Erholung inklusive: Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Mobilität fördern: Attraktives E-Bike-Leasing und kostenlose Nutzung unserer Trainingsbereiche.
  • Vorteile nutzen: Corporate Benefits bei über 250 Anbietern – von Reisen bis Technik.

Ihre Aufgaben
  • Betreuung von Rehabilitanden: Sie begleiten unsere Patient:innen über einen Zeitraum von 3 bis 5 Wochen von der Eingangs- über Zwischen- bis hin zur Abschlussuntersuchung. So schaffen Sie Vertrauen und stellen eine konsistente, qualitativ hochwertige Versorgung sicher.
  • Fachlicher Austausch:Sie nehmen an wöchentlichen Teammeetings sowie Fallbesprechungen teil.
  • Eigenverantwortung übernehmen: Ärztliche Anamnese, Behandlung und Erstellung von Befunden unter Anwendung der Richtlinien der Sozialversicherungsträger gehören zu Ihren Kernaufgaben.

Ihr Kontakt bei uns
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.