Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt Neurologie (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Lörrach

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Les Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH recherchent un Oberarzt/Oberärztin en neurologie pour renforcer leur équipe. Le poste implique la supervision des médecins assistants et la participation aux soins des patients dans un environnement dynamique et collaboratif. Offrant d'excellentes conditions de travail et des opportunités de formation continue, ce rôle est idéal pour un professionnel passionné par la neurologie.

Leistungen

Conditions de travail modernes
Planification de service à long terme
Formations internes et externes
Subvention pour le vélo de travail ou le ticket de travail
Assurance maladie complémentaire

Qualifikationen

  • Vous êtes un médecin spécialiste en neurologie.
  • Vous avez de l'expérience en neurologie aiguë.
  • Vous êtes autonome et avez une bonne capacité relationnelle.

Aufgaben

  • Supervision des médecins assistants dans les soins aux patients.
  • Participation à l'accueil interdisciplinaire des patients.
  • Engagement dans les consultations spécialisées.

Kenntnisse

Engagement
Compétences organisationnelles
Capacité à travailler en équipe

Ausbildung

Facharzt / Fachärztin für Neurologie

Jobbeschreibung

In der Klinik für Neurologie decken wir die gesamte neurologisch-stationäre Versorgung der Hochrhein-Region ab und sichern mit unserem Schlaganfall-Schwerpunkt die Akutbehandlung im Landkreis, einschließlich systemischer Thrombolysen. Mit einem zukünftigen Stellenschlüssel von 1-4,2–9,0 versorgen wir jährlich mehr als 1900 Patienten stationär, davon rund 800 auf der zertifizierten Regionalen Stroke Unit mit 8 Betten. Als Netzwerk-Klinik des Neurovaskulären Netzwerkes Südwest (INVAS) besteht für Thrombektomien ein gemeinsames Versorgungskonzept mit der Universitätsklinik Freiburg.

Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und als Schwerpunktversorger für den Landkreis Lörrach zuständig mit Zuweisungen auch aus den angrenzenden Regionen. Unser neues Klinikum ist auf eine Kapazität von 675 Betten ausgelegt und wird alle Aspekte der modernen medizinischen Versorgung auf einem Campus anbieten. Neben der klassischen Klinikstruktur wollen wir insbesondere durch Zentrenbildungen ein innovatives Versorgungsangebot für unsere Patienten schaffen.

Im Rahmen eines Chefarztwechsels möchten wir unser Team verstärken und suchen ab sofort oder nach Absprache in Teilzeit eine/n

Oberarzt/Oberärztin Neurologie (w/m/d)

Ihre Aufgaben:
  • Die oberärztliche Betreuung der Patient*innen auf Normalstation mit entsprechender Supervision und Weiterbildung unserer Assistenzärzt/innen
  • Die Supervision der Assistenzärzt/innen in der interdisziplinären Notaufnahme
  • Beteiligung an der fachärztlichen Konsiltätigkeit
  • Beteiligung am Dienstsystem
Wir wünschen uns:
  • Sie sind Facharzt / Fachärztin für Neurologie
  • Sie bringen Begeisterung für die klinische Tätigkeit und Erfahrungen in der Akutneurologie mit
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen, organisatorischem Geschick sowie der Bereitschaft zu wirtschaftlichem Denken und kooperativer Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
  • Selbständigkeit, menschliche und fachliche Souveränität runden Ihr Profil ab
  • Idealerweise bringen Sie einen eigenen Schwerpunkt mit, den Sie in der Neurologischen Klinik Lörrach weiter ausbauen können
Wir bieten Ihnen:
  • Modern ausgestatteter Diagnostikbereich mit Farbduplex- und Dopplersonographie, EEG, evozierte Potentiale, EMG und Neurographie sowie Video-Nystagmographie und eine leistungsfähige Radiologie-Abteilung mit MRT und 24/7- CCT/CTA/CT-Perfusion vor Ort
  • Gute Arbeitsbedingungen (Arztassistenz, Kodierabteilung) in einem sehr kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  • Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich außertariflicher Freizeitmöglichkeiten, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Die Möglichkeit, vorhandene Qualifikationen zu erweitern und eigene Fähigkeitsbereiche, auch in Hinblick auf das Zentralklinikum 2026, weiter zu entwickeln
  • Interne und externe Fortbildungen mit finanzieller Unterstützung. Bis zu 40 CME-Punkte jährlich durch interne Fortbildungen
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard „Wir für Gesundheit“
  • Leben in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
Weitere Informationen:

Dr. Philipp Pilz | Chefarzt der Klinik für Neurologie | T 07621 / 416 – 8738

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben"-Button

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.