Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w) für den Bereich Rhythmologie

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

Cottbus

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus sucht einen Oberarzt (m/w) für den Bereich Rhythmologie. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Diagnostik und Therapie bei Herzrhythmusstörungen zuständig und führen ein Team von Fachärzten. Bieten Sie erstklassige Patientenversorgung in einer modernen Klinik mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vielfältige Tätigkeit in der Kardiologie
Möglichkeiten zur Zusatzqualifikation

Qualifikationen

  • Umfangreiche Vorerfahrung im Bereich der Rhythmologie.
  • Hohe fachliche Kompetenz in der Elektrophysiologie.
  • Engagement für die Weiterbildung von Assistenzärzten.

Aufgaben

  • Durchführung und Überwachung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
  • Gewährleistung einer erstklassigen Patientenversorgung.
  • Leitung eines engagierten Teams von Fachärzten und Assistenzärzten.

Kenntnisse

Fachliche Kompetenz
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Facharztanerkennung in Innerer Medizin und Kardiologie
Deutsche Approbation als Arzt / Ärztin
Promotion oder promotionsäquivalente Leistungen

Jobbeschreibung

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.

Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Oberarzt (m/w) für den Bereich Rhythmologie

unserer 1. Medizinischen Klinik – Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie

Chefarzt PD Dr. med. habil. Dirk Große Meininghaus
Chefarzt PD Dr. med. Wolfgang Bocksch

Die 1. Medizinische Klinik wird seit der Neugründung der Rhythmologie im Jahr 2017 im Kollegialsystem durch die Chefärzte Dr. Bocksch und Dr. Große Meininghaus geleitet. Die Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und Angiologie betreibt ca. 100 Betten mit 17 Intermediate-Care Betten. Neben einer modernen kardiologischen Funktionsdiagnostik (alle Echokardiographie-Methoden einschließlich 4-D-TEE, Stressechokardiographie) werden 2 digitale Herzkatheterlabore und 2 Hybrid-Labore vorgehalten. Hinzu kommen nuklearmedizinische und radiologische Verfahren (Myokardszintigraphie, Kardio-CT, PET-CT, Kardio-MRT) in Zusammenarbeit mit demInstitut für Radiologieund derNuklearmedizinischen Klinik.Ambulante Behandlungen erfolgen in Spezialsprechstunden (Rhythmus-, Schrittmacher-, Herzinsuffizienz- und AICD und PHT-Sprechstunde).
Jährlich werden mehr als 400 Katheterablationen und 350 Implantationen incl. subkutaner ICD Aggregate durchgeführt. Schwerpunkte der Rhythmologie sind die nicht-invasive und invasive Diagnostik und Behandlung sämtlicher Herzrhytmusstörungen einschliesslich modernster Mapping- und Ablationssysteme und Implantation aller Herzschrittmachersysteme inklusive kardialer Resynchronisationssysteme (CRT-D/P) sondenfreier Herzschrittmacher (Micra) und subkutaner Defirilllatoren.In der interventionellen Rhythmologie finden alle Verfahren der Elektrophysiologie (RF, Cryo, PFA, 3D-Mapping) Anwendung. Im Bereich der Rhythmusimplantate werden alle Modelle einschl. kabelloser Schrittmacher, physiologischer Systeme und subkutaner Defibrillatoren eingesetzt.

Ihr Verantwortungsbereich
  • Diagnostik und Therapie: Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Überwachung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Bereich der Rhythmologie.
  • Patientenversorgung: Sie gewährleisten eine erstklassige medizinische Versorgung unserer Patienten und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen.
  • Teamführung: Sie leiten ein engagiertes Team von Fachärzten und Assistenzärzten, fördern deren Weiterbildung und sorgen für eine optimale Zusammenarbeit.
  • Forschung und Lehre: Sie beteiligen sich an klinischen Studien und Forschungsprojekten und unterstützen die Ausbildung von Medizinstudierenden und Ärzt/innen.
Ihr Profil
  • Facharztanerkennung in Innerer Medizin und Kardiologie mit umfangreicher Vorerfahrung im Bereich der Rhythmologie
  • Deutsche Approbation als Arzt / Ärztin
  • Promotion oder promotionsäquivalente Leistungen
  • Hohe fachliche Kompetenz und fundierte praktische und theoretische Kenntnisse in der interventionellen und nicht-interventionellen Elektrophysiologie
  • Engagement und Freude an der Weiterentwicklung der Abteilung, an wissenschaftlichen Fragestellungen sowie an der Ausbildung von Assistenzärzten und Studierenden
  • Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient/innen und deren Angehörigen
Das bieten wir Ihnen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung.
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in der Kardiologie.
  • Die Zusatzqualifikationen Spezielle Rhythmologie – Invasive Elektrophysiologie & Aktive Herzrhythmusimplantate (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie) können erworben werden.
Kontakt
Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1575. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepagewww.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.