Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Klinik in Freudenstadt sucht einen Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Vollzeit. Die Klinik bietet interessante Aufgaben und ein engagiertes Team. Gute neurologische Kenntnisse sind von Vorteil. Es wird eine Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA sowie Unterstützung bei Fortbildungen geboten.
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten: Ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten in Freudenstadt, inklusive Hubschrauberlandeplatz, und eine Geriatrische Rehabilitationsklinik mit 50 Betten in Horb. Das Medizinische Versorgungszentrum umfasst verschiedene Praxen, und die Kliniken sind als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Freudenstadt im Nordschwarzwald, bekannt als „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“, bietet vielfältige Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Der Nationalpark Schwarzwald ist schnell erreichbar, ebenso der Südschwarzwald, Bodensee, Großräume Stuttgart, Böblingen, Karlsruhe, Offenburg, Straßburg, die Schweiz und Österreich.
Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Freudenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Oberarzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
in Vollzeit
Gute neurologische Kenntnisse oder die Doppelfacharztqualifikation (Neurologie oder Nervenheilkunde) sind von Vorteil.
Die Klinik verfügt über 71 Betten, eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) und ein Tinnitus-Zentrum. Wir leisten die volle Pflichtversorgung für den Landkreis, mit ca. 1.200–1.300 Aufnahmen, 600 Notfalluntersuchungen, 1.400 psychiatrischen, psychosomatischen und neurologischen Konsilen sowie psychoonkologischer Betreuung.
Die überschaubare Klinikgröße ermöglicht kurze Wege, enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und weiteren Einrichtungen.
Voraussetzungen:
Wir bieten: