Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w/d) für unsere Abteilung für Kinderorthopädie

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH

Hamburg

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Altonaer Kinderkrankenhaus sucht einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit vorzugsweise Zusatzweiterbildung in Kinderorthopädie. Die Position bietet ein spannendes Arbeitsumfeld in einer anerkannten Kinderorthopädie-Abteilung mit herausragenden Entwicklungsperspektiven und einer u.a. attraktiven Vergütung.

Leistungen

Mitarbeiterrabatte in Onlineshops
Zuschuss zum Deutschlandticket
Unterstützung für Kinderbetreuungskosten
Flexible Arbeitszeitregelungen
31 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Behandlung von Extremitätendeformitäten.
  • Hohes Maß an Engagement, Freude im Umgang mit Kindern und deren Eltern.
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst erforderlich.

Aufgaben

  • Behandlung von Wirbelsäulendeformitäten und neuromuskulären Erkrankungen.
  • Durchführung von Operationen für angeborene und erworbene Extremitätenfehlstellungen.
  • Überwachung der Patientenbehandlung in der kinderorthopädischen Abteilung.

Kenntnisse

Eigenmotivation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Ausbildung

Approbation als Arzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzweiterbildung Kinderorthopädie
Jobbeschreibung
Wer wir sind

Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdiszipiläres Team aus Ärzten, Gesundheits- und KInderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische und therapeutische Versorgung unserer Patienten "rund um die Uhr" gewährleisten. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

Ihr Einsatzgebiet

Die kinderorthopädische Abteilung mit 30 Betten hat sich als überregionales und anerkanntes Zentrum mit ca. 1.800 Eingriffen pro Jahr auch international etabliert. Schwerpunkte der Abteilung sind die Behandlung von Wirbelsäulendeformitäten innerhalb des pädiatrischen Wirbelsäulenzentrums, die Therapie von neuromuskulären Erkrankungen,die Behandlung angeborener und erworbener Deformitäten der Extremitäten und die verschiedenen Verfahren der Extremitätenrekonstruktion, die Tumororthopädie, die Sportmedizin im Kindesalter sowie die Kindertraumatologie. Es werden KV-Ermächtgungs- und Spezialsprechstunden nach § 116b SGB V angeboten. Der Akutstation ist eine Rehastation mit 22 Betten angegliedert. Weiterhin existiert ein modernes Ganglabor zur Diagnostik von Bewegungsstörungen.

Ihr Profil
  • Approbation als Arzt und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • bevorzugt mit Zusatzweiterbildung Kinderorthopädie
  • fundierte Kenntnisse und operative Erfahrungen in der Behandlung von angeborenen und erworbenen Deformitäten der Extremitäten (Reduktionsdefekte, Achsenabweichungen, Traumafolgen etc.)
  • hohes Maß an Eigenmotivation und Engagement
  • Freude am Umgang mit Kindern und deren Eltern
  • Kommunikationsfähigkeit, Kollegialität und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Unsere Stärken

Wir bieten Ihnen überdurchschnittliche Entwicklungsperspektiven, ein spannendes Arbeitsgebiet mit einem motivierten Mitarbeiterteam und eine der Aufgabe angemessene außertarifliche Vergütung. Sie erwartet ein attraktives Umfeld mit neuen Stationen und modernem Operationsbereich inklusive Navigation und neuester kindgerechter Bildgebung mit modernster MRT- und CT-Technologie. Möglichkeiten zur Forschung und Lehre sind in Kooperation mit dem UKE gegeben. Weiterhin bieten wir Ihnen ein angenehmes kollegiales Arbeitsumfeld in einem Kinderkrankenhaus und weitere Vorteile (Zuschuss zum Deutschlandticket, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung u.v.m.).

Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch:

Überzeugende Vergütungspakete:

  • eine der Qualifikation entsprechende außertarifliche Vergütung
  • außerdem ermöglichen wir eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung)

Leben und Arbeiten in Balance:

  • flexible Arbeitszeitregelungen, damit bei allem beruflichen Einsatz Sie selbst und Ihre eigene Familie nicht zu kurz kommen
  • mit Hilfe eines Jahresarbeitszeitkontos können Sie arbeitsintensivere Phasen mit Freizeitphasen ausgleichen
  • 31 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Mobilitätsangebote: Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von € 30 monatlich, Stadtrad- und MOIA-Stationen auf dem Gelände
  • finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg
  • wir beteiligen uns mit € 75 monatlich an den Kosten für Ihre Kinderbetreuung (steuer- und sozialversicherungsfrei)
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise kostenlose Sport- und Ernährungskurse u.v.m.
  • Standort in Elbnähe, der Stadtteil Hamburg-Altona bietet Restaurants und Cafés, Kultur- und Sportangebote und ganz viel Zugang zur Natur
  • eine Cafeteria mit Sommerterrasse, die ein vielfältiges, ausgewogenes Speisenangebot zu vergünstigten Preisen bietet, außerdem Salatbar, Nachtischangebot und saisonale Aktionen
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Chancen für Ihre persönliche Entwicklung:

  • eine umfassende Einarbeitung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Ermöglichung der Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kooperation mit der Akademie für Beruf und Karriere (ABK des UKE)

Einzigartige Unternehmenskultur:

  • Mit unserem Leitbild, dem "Stern des AKK", haben wir uns das anspruchsvolle Ziel gesteckt, zu einem der bedeutendsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands zu werden. Diesen Weg begleiten wir mit modernem Führungsverständnis und positiver Arbeitsatmosphäre.
  • kooperatives Führungsverständnis mit Führungstandems bestehend aus Arzt (m/w/d) und Pflegekraft auf den Stationen
  • jährliche Strategietagungen mit allen Leitungskräften aus Pflege, Medizin und Verwaltung
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sowie ein hoher Grad an Flexibilität
  • das kooperative, wertschätzende Betriebsklima eines Kinderkrankenhauses
  • regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche und eine individuelle Mitarbeiterführung
  • Mitarbeiterevents zum besseren Kennenlernen der Kolleg:innen
  • kleine Aufmerksamkeiten als Dank zu runden Geburtstagen, Hochzeit, Geburt eines Kindes, Dienstjubiläum oder Weihnachten
Wir freuen uns auf Sie !

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungs- und Karriereportal: www.arbeiten-am-akk.de. Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Konditionen ("Ihre Vorteile im AKK"). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Mladenov, Leitender Arzt, unter Telefon: 040/88908-382 gern zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.