Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Einrichtung sucht einen Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie, um die tagesklinische und ambulante Patientenversorgung zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf eine kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre legt. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken. Genießen Sie eine hohe Lebensqualität in einer attraktiven Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten und einer zentralen Lage. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position in einem unterstützenden Umfeld suchen, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz und Tagesklinik am Standort Soltau suchen wir zum 01.07.2024 oder später in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
Ihre Aufgaben:
Die klinische Tätigkeit wird vornehmlich im Bereich der tagesklinischen und/oder ambulanten Versorgung (Psychiatrische Institutsambulanz) liegen. Dies umfasst die (teil-)stationäre und ambulante Patientenversorgung, die Supervision und Weiterbildung von Ärzten/-innen und Psychologen/-innen, die Teilnahme an Hintergrunddiensten und am Konsiliardienst im Klinikum sowie die Unterstützung des Chefarztes bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Die zahlreichen Freizeitparks (Weltvogel-, Serengeti-, Center-, Heidepark u.v.a.) und attraktive Wohnmöglichkeiten bieten jungen Familien eine hohe Lebensqualität und viele Freizeitangebote. Die zentrale und verkehrsgünstige Lage von Walsrode im Städtedreieck Hamburg, Bremen und Hannover bietet eine gute Erreichbarkeit für Pendler.
Bei der Wohnungssuche sind wir Ihnen gern behilflich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Auskünfte erteilt gern der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. med. Florian Gal, erreichbar über das Sekretariat, Frau Grottke/Frau Troschke, unter Telefon 05161 602 1671.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: