Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Kinderkrankenhaus in Hamburg sucht einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. In dieser Rolle behandeln Sie Kinder im psychosomatischen Setting und arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen. Das Krankenhaus bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche weitere Sozialleistungen.
Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische Versorgung rund um die Uhr gewährleisten. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Das Altonaer Kinderkrankenhaus bietet ein umfassendes kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Behandlungsangebot, welches sich aus einem offen-stationären und einem tagesklinischen Setting mit jeweils 16 Behandlungsplätzen sowie einem psychosomatischen Konsildienst und einem Medizinischen Versorgungszentrum zusammensetzt. Als Abteilung nehmen wir daher nicht an der städtischen akut-psychiatrischen Versorgung teil. In unserer Tagesklinik mit psychosomatischem Schwerpunkt behandeln wir ein breites Spektrum an kinder- und jugendpsychiatrischen und -psychosomatischen Erkrankungsbildern und halten hierfür ein modernes, kind- und familienorientiertes sowie multiprofessionelles Behandlungssetting mit psychotherapeutischem Schwerpunkt vor. In einer Gruppe behandeln wir Schulkinder bis zum 14. Lebensjahr. In einer weiteren Gruppe behandeln wir in einem psychotherapeutischen Spezialsetting Säuglinge und Kleinkinder bis zum 5. Lebensjahr mit deren Bezugspersonen. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien, deren qualitativ hochwertige und kompetente Behandlung uns am Herzen liegt.
Wir sind ein herzliches, engagiertes und umfassend ausgebildetes, multiprofessionelles Team, das ein sehr kollegiales, offenes und wertschätzendes Miteinander sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen lebt.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung, eine attraktive Vergütung, individuell abgestimmte und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Zahlreiche betriebliche Sozialleistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum hvv-Deutschlandticket, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung u.v.m.) sind weitere Vorteile für Sie.
Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patientinnen und Patienten, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch:
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungs- und Karriereportal: www.arbeiten-am-akk.de. Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Konditionen („Ihre Vorteile im AKK“). Für Fragen steht Ihnen die Chefärztin, Frau Dr. Kost, Telefon: 040/88908-270 bzw. E-Mail: anne.kost@kinderkrankenhaus.net gerne zur Verfügung.